Seite 1 von 2
POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
Verfasst: 15.06.2013 23:15
von pp516
Hallo miteinander !
Nach meinem Upgrade von Windows 7 Ultimate (x64) auf Windows 8 professional (x64) und Update PureBasic 4.61 (x64) auf 5.11 (x64) habe ich Probleme.
Ich kann ein bisher fehlerfreies Programm nicht mehr kompilieren und auch kein neues erstellen.
Sogar bei diesem Mini - Programm:
Code: Alles auswählen
Define xI.i;
If OpenConsole()
For xI = 1 To (10)
PrintN("Ergebnis")
Next xI
EndIf
Delay(10000)
Ich bekomme folgende Fehlermeldungen, wenn ich mit Debugger compiliere:
POLINK: error: Unresolved external Symbol
'SYS_CheckMultiArrayDimension'.
POLINK: error: Unresolved external Symbol
'SYS_CheckRedimDimension'.
POLINK: error: Unresolved external Symbol
PB_DEBUGGER_SendTranslatedErrorFunction'.
POLINK: error: Unresolved external Symbol
'SYS_DynamicNewMultiArray'.
POLINK: fatal error: 4 unresolved external(s).
Ohne Debugger funktioniert alles. Was kann ich tun?
Gruß
Peter
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 15.06.2013 23:57
von captain_hesse
Hallo
Könnte sein das es an den Berechtigungen liegt starte Purebasic doch mal mit Adminrechten vielleicht geht es dann.
Gruß
Armin
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 00:02
von ts-soft
PureBasic benötigt keine Adminrechte bei einer Standard-Installation. Höchstens um die Examples zu ändern.
Ich würde mal lieber das Problem bei einem AV-Wächter suchen.
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 00:13
von pp516
Ich habe PureBasic mit Admin - Rechten gestartet. Da funktioniert das Übersetzen mit Debugging und auch Haltepunkte usw funktionieren. Sogar bei dem mit PureBasic 4.61erstellten Programm mit über 2000 Zeilen..
Seltsam.
Danke für den Hinweis. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten als den Admin - Start ?
Jedenfalls komme ich jetzt mal weiter
Liebe Grüße aus Teneriffa. Jetzt kann ich meinem Freizeit - Hobby, Programmieren, im Urlaub auch frönen.

Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 00:22
von captain_hesse
pp516 hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten als den Admin - Start ?
Ich denke das geht wenn du die Zugriffsberechtigungen von deinem Arbeitsverzeichnis änderst.
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 00:35
von pp516
Die Sourcen des obigen Mini - Programms liegen bei mir unter
C:\Users\Peter\Documents\Jahresunabhängig\PureBasic\gestPB_02
Ich habe dem Verzeichnis gestPB_02 für alle User des PCs alle Rechte gegeben. Trotzdem funktioniert Debugging nur, wenn ich PureBasic als admin starte.

Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 00:46
von pp516
auch den Installationsverzeichnissen
C:\Program Files\PureBasic\PureLibraries
C:\Program Files\PureBasic\Compilers
alle Rechte für alle User zu geben bringt leider nix
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 01:36
von captain_hesse
Es müssen alle übergeordneten Ordner schreibrechte haben, am besten du legst dir irgendwo einen neuen Ordner an der kein Parent Directory hat und verwendest den als Arbeitsverzeichnis.
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 02:28
von ts-soft
In der Grundeinstellung verwendet PB das Temp-Dir, in dem jeder alle Rechte hat.
Wie gesagt, es liegt am AntiVirus Programm. Wenn keins installiert wurde, Win 8 hat sein
eigenes (WindowsDefender). Dort die passenden Ausnahmen hinzufügen, findet man hier
und im engl. Forum haufenweise, dann klappt es auch mit dem Debuggen.
Und bitte nicht noch mehr Rechte in den Verzeichnissen ändern, das tut nicht gut

Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Verfasst: 16.06.2013 15:08
von mk-soft
Liegt eindeutig nicht an den Berechtigungen...
In der Regel an den Antivirenprogrammen.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =9&t=26888
FF
