Seite 1 von 3

Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 28.05.2013 22:49
von Daffy0815
Hallo,

kennt hier jemand ein Tool das während des Startvorgangs von Windows XP den Verlauf des Vorgangs dynamisch anzeigt (ich meine keine Log-Datei!)?

Ich denke da an so etwas wie bei Linux wo man beim Start auch angezeigt bkommt was die Kiste so treibt.

Hintergrund ist der, dass es mich unheimlich nervt bis man sicher sein kann das die Kiste nun "richtig" läuft und nicht durch jede Menge noch startende aber nicht abgeschlossene Prozesse mit "angezogener Handbremse" läuft.

Gruß

Daffy

__________________________________________________
Thread verschoben
Windows>Offtopic
28.05.2013
RSBasic

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 28.05.2013 22:56
von RSBasic
Ja, F8 vor dem Booten drücken und "Startprotokollierung aktivieren" auswählen.
Sollte nun dann stattdessen live angezeigt werden, welche Treiber initialisiert werden.
Nach dem Booten kannst du die Datei "ntbtlog.txt" aufrufen, um eine vollständige Liste aller Treiber, die geladen wurden, anzuschauen.

Und bitte das nächste Mal im richtigen Unterforum einen Thread erstellen. Dein Thread hat überhaupt nichts mit PureBasic/WinAPI zu tun.

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 28.05.2013 23:44
von Daffy0815
Leider wusste ich nicht so recht wo man dieses Thema plazieren sollte daher habe ich halt "Betriebssysemspezifisch Windows" genommen.

Was deine Antwort betrifft, so liegt hier wohl ein Missverständnis vor.
Die mit "F8" gemeinte Anzeige habe ich bereits fest mit der "/sos"-Option fest in der "boot.ini"-Datei eingebaut.

Was ich meine ist eine Anzeige die sobald der Desktop angezeigt wird all die Prozesse anzeigt die noch ewig auf der Festplatte rumrödeln bis das System "benutzbar" ist.
Danach sollte die Anzeige sich von selbst schließen.

Stell Dir vor du startest dein Auto, legst den ersten Gang ein, lässt die Kupplung los, gibst Gas und kannst dann aussteigen und in Ruhe Kaffee trinken gehen bis das Auto "irgendwann einmal" zu einem völlig undefinierten Zeitpunkt von selbst losfährt.

Besonders gemein ist in diesem Zusammenhang der Hintergrund-Update von Virenscannern (z. B. Avira) die dann den PC manchmal minutenlang unbenutzbar machen.

Gruß

Daffy

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 28.05.2013 23:50
von RSBasic
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 96653.aspx
Damit hast du einen Überblick über alle Prozesse und deren CPU- und HDD-Auslastungen.

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 28.05.2013 23:59
von Daffy0815
Im Prinzip schon mal die richtige Richtung. Danke!

Eine Batch zu schreiben die das Teil irgendwann nach erfolgtem Start "abschiesst" sollte auch kein Problem sein.

Allerdings wo startet man das Teil am Besten damit es möglichst früh im Bootprozess sichtbar wird?
Windows hat ja leider tausend Stellen wo man einen Autostart einbauen kann!

Gruß

Daffy

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 29.05.2013 00:05
von RSBasic
Wenn du sicherstellen möchtest, dass Process Explorer als erstes gestartet werden soll, dann nimm die folgende Anwendung als Hilfe: Startup Delayer
Da kannst du alle Autostart-Programme (außer Process Explorer) dort einfügen und diese verzögert starten lassen.

\\Edit:
Falls du dich fragst, wo du "Process Explorer" als Autostart definieren kannst: Erstell einfach eine Verknüpfung im Autostart-Verzeichnis in deinem Benutzerordner: C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Startmenü\Programme\Autostart\

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 29.05.2013 00:42
von Daffy0815
Danke, das mit dem "autostart-Verzeichnis" war schon klar!

Habe es zwischenzeitlich mal getestet und ist auch ziemlich brauchbar.

Wenn man jetzt auch noch anzeigen könnte was Windows so in dem Zeitraum der Anzeige des "blauen Bildes" über das LogOn bis zur Anzeige des Process-Explorer so "treibt" dann wäre es perfekt.

Prinzipiell ist es aber schon eine wesentliche Hilfe wie es jetzt ist.

Eigentlich müsste man ja nur ein kleines Programm schreiben das die "System-Idle-Time" über ein Zeitfenster überwacht um damit so etwas zu erreichen wie einen Ausgang "Betriebsbereit" wie ihn z.B. meine Messgeräte haben.

Gruß

Daffy

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 29.05.2013 09:08
von RSBasic
Du kannst in der Registry bestimmte Einstellungen vornehmen, dann werden detaillierte An-/Abmeldungsinformationen angezeigt:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
"HideLogoffScripts"=dword:00000000
"HideLogonScripts"=dword:00000000
"VerboseStatus"=dword:00000001
Einfach in Notepad einfügen und speichern als "irgendeindateiname.reg".
Wichtig ist nur, dass die Datei die Erweiterung ".reg" besitzen muss. Dann kannst du die Datei einfach ausführen und es werden diese drei Werte in die Regitrsy geschrieben.

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 29.05.2013 13:42
von Sicro
Vielleicht ist auch das Programm Soluto (Freeware) was für dich. Es analysiert die Programme, die beim Hochfahren gestartet werden und misst deren Startdauer. Über Soluto besteht dann die Möglichkeit, die Programme aus dem Autostart zu entfernen oder zukünftig mit einer Verzögerung zu starten.

Beim Hochfahren zeigt Soluto links unten über dem Windows-Start-Button eine Statusanzeige der Autostart-Programme. Ein Bild davon, kannst du über folgenden Link ansehen:
http://www.indirist.com/presim/soluto-1130-2.jpg

Re: Prozessanzeige für Start Windows XP

Verfasst: 29.05.2013 14:04
von Bisonte
Ich hab da keinen Downloadlink gefunden, und wurde schliesslich bei Chip.de fündig...

und sofort fiel mir die Kinnlade aus dem Gesicht

Bild

Man beachte das : Anti Frustrationssoftware :bounce: