Seite 1 von 1

Programm mit Schnittstelle für andere Programme erstellen

Verfasst: 27.05.2013 17:48
von Sunny
Als ich habe mich grade mal so gefragt, wie man in seinem PB-Programm eine Schnittstelle einbaut auf die andere Programme (z.B. in Java erstellt) dann zugreifen können.
Meine erste Idee dazu war, eine Datei zu erstellen, in die das Java-Programm dann irgend einen Befehl hineinschreibt und das PB-Programm in regelmäßigen Abständen diese Datei ausliest und dann je nach Befehl eine bestimmte Aktion ausführt, bzw. bestimmte informationen in eine Andere Datei schreibt, die das Java-Programm denn wieder auslesen kann.

Jetzt wollte ich hier mal fragen, ob es da noch effektivere Möglichkeiten gibt, eine Schnittstelle zu realisieren?

Re: Programm mit Schnittstelle für andere Programme erstelle

Verfasst: 27.05.2013 17:56
von Bisonte
Windowsmessages z.b. oder eine Netzwerkschnittstelle....

Re: Programm mit Schnittstelle für andere Programme erstelle

Verfasst: 27.05.2013 18:01
von Sunny
Windowsmessages werden wohl flach fallen, da ich mit einem Java-Programm auf das PB-Programm zugreifen möchte aber eine Schnittstelle über das lokale Netzwerk ist ne gute Idee, werd gleich mal ein bischen rumprobieren, wie ich das am besten auf die reihe kriege.

Re: Programm mit Schnittstelle für andere Programme erstelle

Verfasst: 27.05.2013 18:25
von NicTheQuick
Du kannst auch einfach die normale Standard Ein- und Ausgabe nutzen. Somit kannst du mit Java zum Beispiel ein PB-Programm starten und einfach einzelne Zeichen oder ganze Strings in die Standardeingabe des PB-Programms schreiben und gleichzeitig seinen Output lesen. Dazu musst du dann in PB einfach PrintN() und Input() oder ähnliches benutzen.

Netzwerk ist aber natürlich eleganter.

Re: Programm mit Schnittstelle für andere Programme erstelle

Verfasst: 27.05.2013 19:04
von DarkDragon
Oder aber Java Native Interface, dazu gibt es auch etwas im deutschen oder englischen Forum.