Seite 1 von 2

Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 24.05.2013 20:52
von Bisonte
Hallo...

Ich muss meinem Unmut Luft machen...

Hatte eben Windows neu aufgesetzt, und
mal wieder Avira als Virenscanner installiert....

Dann installierte ich munter die PB 5.11 einmal
x86 und dann x64... wollte dann mal die IDE
wieder an meine Bedürfnisse anpassen und .... Peng.

In der x86 IDE drückte ich F5 und : POLINK Error.

Wie gesagt, frisch PB (keine Userlibs oder sowas).
Nach einer gewissen Zeit probierte ich mal aus,
den Echtzeitscanner von Avira abzuschalten und...
voila, keine Errormeldung mehr.

Mit der x64 IDE sind keine Probleme beim Linker
aufgetreten. Verweigert mir also Avira das kompilieren
von x86 Programmen... ja ham se denn noch alle.... >_<

Muss ich also jede .exe aus dem Compilers Verzeichnis
auf die Ausnahmeliste setzen, ja einzelnd !
Noch so ein Ding das das Teil Wildcards (z.B. Pure*.exe)
nicht verstehen will....

Davon mal ganz zu schweigen, dass die Heuristik echt für'n
verlängerten Rücken ist, mit den ganzen Falschmeldungen,
die dann alles blockieren.

Boah, hab grad so einen fünf Meter breiten Hals :D
Aber auch wenn das der gefühlte 8 Millionste Thread dazu ist...
es musste raus ;)

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 24.05.2013 23:29
von HeX0R
Wenn Du schon vorher die 8 Millionen Threads wegen Avira kennst, wieso installierst Du es dann?

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 24.05.2013 23:33
von Lambda
Avira ist nicht der einzige AV. Habe aber in letzter Zeit auch häufiger POLINK Fehler, muss den Laufzeit Scanner dann abschalten. :evil:

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 13:49
von Danilo
HeX0R hat geschrieben:Wenn Du schon vorher die 8 Millionen Threads wegen Avira kennst, wieso installierst Du es dann?
Yo, irgendwie dumm.

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 21:10
von Bisonte
Na das das Teil nun auch komplette x86 Umgebung verweigert.... das kann doch keiner ahnen.

Ich muss doch wissen (für den Kunden), womit Avira sich dann meldet... weil bei 95% der Anwender ist das
Teil installiert... Sowas versucht man in seinen Support zu integrieren...

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 21:31
von ts-soft
Bisonte hat geschrieben:Ich muss doch wissen (für den Kunden), womit Avira sich dann meldet... weil bei 95% der Anwender ist das
Teil installiert... Sowas versucht man in seinen Support zu integrieren...
Naja, Deine Kunden werden aber weder Kompilieren, noch Linken oder Debuggen :mrgreen:
und nicht ganz solche Probleme wie Du haben!

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 21:50
von Derren
ts-soft hat geschrieben:Naja, Deine Kunden werden aber weder Kompilieren, noch Linken oder Debuggen :mrgreen:
und nicht ganz solche Probleme wie Du haben!
Deswgen muss er's trotzdem installieren um auf evtl. Meldungen vorbereitet zu sein. Die Krux daran ist ja, dass Avira auch das kompilieren verhindert und nicht nur fertige Programme untersucht.
Das wäre ja als wenn du Restauranttester engagierst der nicht nur das fertige Gericht bewertet sondern dir auch verbietet den Salzstreuer zu benutzen oO

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 22:08
von ts-soft
Kunden bekommen im Allgemeinen nur das fertige Gericht. Salzstreuer können Sie verwenden, aber das Rezept bleibt Geheim, meist :mrgreen:

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 22:45
von Derren
Eben. Aber Avira mischt sich in beides ein^^

Re: Avira schiesst den Vogel ab...

Verfasst: 25.05.2013 22:53
von ts-soft
%
Derren hat geschrieben:Eben. Aber Avira mischt sich in beides ein^^
Aber nur sehr selten beim fertigem Gericht, zu 95% aber beim erstellen.
Wer sich das also beim erstellen antut, ist bl.. meist :wink: