Seite 1 von 2

Anonym surfen

Verfasst: 17.05.2013 14:06
von Lambda
Tor sollte es ermöglichen anonym zu surfen, indem er pro Aufruf den Proxy wechselt, nur leider geht dies nicht. Gibt es eine alternative hierzu? :D

Edit by NicTheQuick: Titel von 'Botnet' in 'Anonym surfen' geändert

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 14:30
von ts-soft
VPN, hier ein kostenloser: https://www.hide.io/?lang=de
Ansonsten mal googln.

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 14:48
von NicTheQuick
Tor funktioniert ein klein bisschen komplizierter als dass er nur den Proxy wechselt. Deswegen dauert es nach dem Verbindungsaufbau auch erst einmal einige Minuten bis sich das Netzwerk mit dir vernetzt hat. Und dann geht es natürlich trotzdem nur sehr langsam voran. Wenn du Pech hast wirklich nur mit Modem-Geschwindigkeit.

Vielleicht eine blöde Frage, aber wie anonym muss es denn sein? Willst du nur in Deutschland gesperrte Youtube-Videos anschauen, oder steckt da schon mehr dahinter? Kopiergeschützte Werke hochladen, sonstwas? :mrgreen:

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 15:52
von WPö
Wahrscheinlich nur eine Bauanleitung für einen ganz ordinären Nuklearknaller mit Schwierigkeitsgrad des Werkunterrichtes aus der 10. Klasse Hauptschule. Damit kann ich gleich dienen. Man braucht:
  • etwa 12 Stangen Bumm aus dem hiesigen Steinbruch
  • 1-2 kg Strontium 90 aus der Röntgenabteilung der Dorfklinik
  • 1 Rolle Klebeband aus dem Baumarkt
:bounce:

Gruß - WPö

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 15:57
von rolaf
WPö hat geschrieben:Wahrscheinlich nur eine Bauanleitung für einen ganz ordinären Nuklearknaller mit Schwierigkeitsgrad des Werkunterrichtes aus der 10. Klasse Hauptschule. Damit kann ich gleich dienen. Man braucht:
  • etwa 12 Stangen Bumm aus dem hiesigen Steinbruch
  • 1-2 kg Strontium 90 aus der Röntgenabteilung der Dorfklinik
  • 1 Rolle Klebeband aus dem Baumarkt
:bounce:

Gruß - WPö
Hmmmm, gehen nicht altervativ auch ein bis zwei Liter Stohrum? :lol:
Ergibt den bekannten Strohbumm.

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 17:57
von Thorium
Der Threadtitel passt nicht. Ein Botnet ist was ganz anderes, was eher nen negativen Charakter hat. ^^
Was du meinst ist ein Anonymisierungsnetzwerk.

Es gibt schon Alternativen aber die funktionieren alle ähnlich. Wenns nicht funktioniert, lies dir die Anleitung ordentlich durch, ich hab Tor vor einigen Jahren mal probiert, damals musste man einiges konfigurieren aber es funktionierte.

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 18:58
von Kiffi
Thorium hat geschrieben:Der Threadtitel passt nicht.
vielleicht passt es ja doch zusammen und Alexi hat sich nen Freud'schen Versprecher geleistet...

[gd&r]

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 22:02
von Lambda
Wieso driftet das denn bitte wieder so ab, bzw wird nicht ernsthaft beantwortet, wenn ich fragen darf? :D Darf man denn nicht den Weltmarkt am nuklearen Waffenarsenal beherrschen. :D

Ich möchte nur generell bei unseriösen Seiten darüber huschen, darunter fallen bereits einige auf die man von Facebook aus fällt.
Der Threadtitel passt nicht
Der Titel sagt nichts über den Nutzen den ich daraus ziehen will aus, aber statt wie kürzlich WPö, die Thread-Gestaltung penibel zu diskutieren würde ich gerne beim Thema bleiben. :D Ich mach das bei euren Threads doch auch nicht.

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 22:27
von NicTheQuick
Es reicht doch sich bei Wiki durch die Kategorien zu klicken, in denen auch Tor zu finden ist. Hier z.B. JonDo

Selbst wenn du unseriöse Seiten über einen Proxy betritt's, hilft das auch nicht wirklich gegen Javascripts, Flash und ähnliches.

Re: Botnet

Verfasst: 17.05.2013 22:31
von ts-soft
Ausserdem enthält doch bereits die erste Antwort, die beste Lösung, VPN, so wie es jeder andere auch macht,
selbst grosse Firmen :mrgreen:

Statt dem kostenlosem Angebot in meinem erstem Beitrag, falls es auch was kosten darf, vielleicht mal
den hier: https://www.vpntunnel.com/de/?a_aid=4d7 ... chan=code2 ausprobieren.