Seite 1 von 1

OpenScreen

Verfasst: 09.05.2013 17:26
von computerfreak
Hi,
Nach dem Pb jetzt Super unter Linux Mint mit läuft (hab Windoof keine Sekunde vermisst),
kam ich bei meinem Projekt zu einem Punkt ,wo ich mit Sprites arbeiten will.
Nun leider hängt der Code bei OpenScreen() immer , obwohl SDL installiert ist.
InitSprite() geht . :freak:

Hier mein Code (mit Anmerkungen)

Code: Alles auswählen

;SDL installiert

;~ $ sudo apt-get install libsdl1.2-dev
;[sudo] password For *: 
;Paketlisten werden gelesen... Fertig
;Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
;Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
;libsdl1.2-dev ist schon die neueste Version.
;0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 345 nicht aktualisiert.

Debug InitSprite() ; Gibt 1 aus
;Bis hier her kommt er noch
OpenScreen(1920,1080,32,"");Hier hängts (versch. Auflösungen und Tiefen probiert)
;OpenWindowedScreen geht auch nicht !
Ich hoffe , jemand weiß , was da nicht stimmt !
Grüße , Computerfreak


Edit:
Hab ich ganz vergessen :oops:
nach einigen Sekunden kommt die Fehlermeldung "das mit dem debugger getestete Exutable musste beendet werden " (oder so)

Re: OpenScreen

Verfasst: 23.05.2013 22:36
von The_Dark_Zim-.-
Hey,

habe das gerade mal bei mir getestet unter Mint12 und bei mir geht es soweit. Er wechselt blos vorher immer erst in die Aktivitäten :?

Hier meine Version

Code: Alles auswählen

If InitSprite() <> 0
  ExamineDesktops()
  OpenScreen(DesktopWidth(0), DesktopHeight(0), DesktopDepth(0), "Mint Spritetest")
  For i = 0 To 250
  ClearScreen(RGB(255,0,0))
  FlipBuffers()
  Delay (1)
  Next
Else
  MessageRequester("Fehler", "Dreck")
EndIf
End
Wenn ich bei mir eine falsche Auflösung eintrage, stürtzt er mit der von dir beschriebenden Meldung ab!

Re: OpenScreen

Verfasst: 24.05.2013 16:21
von computerfreak
Hi,
Den Beitrag hatte ich ja schon fast vergessen :oops: . Trotzdem - Danke dass jemand antwortet.
Bei mir läuft mein alter Code jetzt auch schon seit lägerem - nur - ohne Debugger. Ja , es scheint dass der Debugger unter Linux mehr Fehler macht ,
als er behebt. NaJa - dann bleibt das Drecksding eben aus :bounce:

Grüße

EDIT : auf meinem Laptop (auch Mint) geht mein Code Problemlos

Re: OpenScreen

Verfasst: 24.05.2013 16:28
von ts-soft
Der PB-Debugger funktioniert bei 3-D Anwendungen nicht! (zumindest unter Debian-Derivaten). Der Consolen-Debugger sollte
es tun.