Seite 1 von 1

SMS Gateway

Verfasst: 02.05.2013 13:31
von Mandory
Hallo!
Für ein aktuelles Projekt habe ich ein kleines SMS Gateway aufgesetzt.
Dabei kommen mehrere Android-Smartphones zum einsatz auf denen die Software envayaSMS läuft. Das Backend ist mit PHP geschrieben, die SMS liegen in der MySQL Datenbank. Ich kann die App sehr empfehlen, hat alles sehr einfach gemacht.
Jetzt läuft das "Gateway" schon ein paar Tage ohne Fehler.

Wenn Interesse besteht, dann kann ich euch mal ein paar Codes zeigen bzw. euch Zugang zum Gateway verschaffen :)

Bis dahin.

Re: SMS Gateway

Verfasst: 02.05.2013 22:05
von kunstlust
Wo liegt da jetzt der Vorteil? Es gibt sehr kostengünstig SMS-VoIP Provider, oder auch GSM Modems, die per COM zu steuern sind?

Re: SMS Gateway

Verfasst: 03.05.2013 10:09
von Lambda
Kenne da mehrere Systeme. (z.B "SMSSync"?) Funktionieren genau gleich. :D Damit "Free SMS" anzubieten ist allerdings etwas schwierig. Die Inhalte müssen sehr penibel durchgekaut werden, und man sollte den Hinweis anhängen, dass diese SMS nicht von dir verfasst wurde. Vertraglich erlaubt ist das vermutlich ohnehin nicht, aber ich bin da nicht so ein penibler Klugscheißer. :D

Weis nicht wie es aktuell aussieht, aber die Base SMS Flat ist z.B eine echte Flat (unbegrenzt). Andere Anbieter sind tatsächlich auf bspw. 3000 begrenzt wie mir bekannte T-Mobile Anbieter.

Re: SMS Gateway

Verfasst: 03.05.2013 10:13
von Lambda
kunstlust hat geschrieben:Wo liegt da jetzt der Vorteil? Es gibt sehr kostengünstig SMS-VoIP Provider, oder auch GSM Modems, die per COM zu steuern sind?
Damit lassen sich ganz nette Sachen anstellen: News-System für registrierte Nutzer oder freischalt-Systeme. Da sollte man aber eine Zweitnummer anlegen, wenn man nicht jede genutzte Nummer explizit sperren will. Der Hinweis z.B "dies ist eine automatisch generierte Nachricht, bitte antworten Sie nicht" ist für viele bedeutungslos. :D