Seite 1 von 5

Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 17:56
von DrShrek
Hat da schon jemand Erfahrung damit?

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 18:11
von NicTheQuick
Welche Längen? Meter? Sekunden?

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 19:50
von DrShrek
NicTheQuick hat geschrieben:Welche Längen? Meter? Sekunden?
Messweg: ca. 30 cm (oder etwas weniger)
Genauigkeit ~ 1cm (oder besser)

@NTQ,
wäre prima wenn Du da was kennst.

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 20:15
von ts-soft

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 20:25
von DrShrek
ts-soft hat geschrieben:Gliedermaßstab
Danke.
Hatte ich anfangs auch überlegt. Leider hat das schöne Stück kein Interface zum PC um hier dann entsprechende Berechnungen zu generieren.

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 22:31
von NicTheQuick
Mit oder ohne Berührung?

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 22:33
von DrShrek
NicTheQuick hat geschrieben:Mit oder ohne Berührung?
Es sollen Durchmesser von Holzstämme gemessen werden. Also beides erlaubt (Das günstigere bekommt den Zuschlag :-; )
Gedacht war es den Stamm liegend von oben mit einen Laser (Berührungslos) oder einen Taster (mit Berührung) auf den Stamm setzt.

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 23:21
von NicTheQuick
Dann wäre die Sache mit dem Laser doch am besten. Somit ist das ganze Konstrukt nach oben hin immer offen und man kann problemlos den Stamm wechseln ohne die Schalterapparatur vorher wieder entfernen zu müssen. Allerdings sind gerade Laserlichtschranken was ganz anderes als billig. Da kommt man unter 100 Euro normal nicht weg. Deswegen sollte für euch eigentlich auch eine einfache IR-Lichtschranke reichen, deren Strahlausbreitung man mit einem einfachen Plastikröhrchen etwas richten. Dann kann man zum Beispiel diese hier nehmen: Reichelt.de -> Bausätze -> IR-Lichtschranke. Danach braucht man noch eine Möglichkeit die Schranke hoch und runter fahren zu können, am besten mit einem Schrittmotor oder mit einem Servo und entsprechendem Umdrehungsmesser für die Drehachse.

Aber es ging auch noch einfacher, wenn ich wüsste wie das Messen genau ablaufen soll. Legt ihr da einen Baumstamm auf die Station, drückt einen Knopf und dann wollt ihr sehen wie dick der ist? Oder sollte diese Station sogar portabel sein und ihr legt sie von Hand an den noch lebenden Baum an? Oder ist es auch okay, wenn das Messgerät ähnlich einer Zange selbst an den Baum angedrückt wird und auf einem Display steht dann die Dicke, also wie weit die Zange noch geöffnet ist? Da könnte man überall andere Lösungsvorschläge machen...

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 21.04.2013 23:30
von Falko
Ähnliches Thema hatten wir schon mal. Ich glaube, das
war was um Folien zu messen. Dabei würde sich eine Mouse eignen.
Mittels übersetzung könntes man das noch verfeinern.
Das Maß könntest du über die Maus erzeugen und das Signal, ein Schalter,
der bei Kontakt anspringt über LPT abfragen. Natürlich auch ein Laser, wozu
du dann aber noch eine zusätzliche Elektronik benötigtst. Als Beispielcode könntest
du diesen hier von Danilo bzw. blbltheworm nehmen, welchen ich modifiziert habe um
jeden Takt der Mouse anzuzeigen. Somit könntest du die passende Übersetzung als auch den Takt
in Masse umrechnen und anzeigen.

Code: Alles auswählen

; German forum: http://www.purebasic.fr/german/archive/viewtopic.php?t=2289&postdays=0&postorder=asc&start=10
; Author: Danilo (updated for PB4.00 by blbltheworm)
; Date: 14. September 2003
; OS: Windows
; Demo: Yes

#WM_MOUSEWHEEL = $20A

Procedure.w MouseWheelDelta()
  x.w = ((EventwParam()>>16)&$FFFF)
  ProcedureReturn -(x / 120)
EndProcedure

OpenWindow(0,0,0,400,150,"Mouse Wheel z00m",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
 ; CreateGadgetList(WindowID(0))
  StringGadget(0,0,0,450,400,"0")

#zoomspeed = 1
Wheel = 0
SetGadgetFont(0,LoadFont(0,"Arial",100))

Repeat
  Select WaitWindowEvent()
    Case #PB_Event_CloseWindow: End
    Case #WM_MOUSEWHEEL
      Wheel + MouseWheelDelta() * #zoomspeed
      ;If Wheel < 8:Wheel = 8:EndIf
      SetGadgetFont(0,LoadFont(0,"Arial",100))
      SetGadgetText(0,Str(Wheel))
  EndSelect
ForEver 
[Edit]
Zuerst muss man wissen, wieviele Takte ein MouseWheel (das kleine Rädchen) bei 360° macht.
Dazu würde ich eine Markierung an diesem Rädchen machen und es solange drehen, bis dieses Rädchen
eine komplette Umdrehung bis zu dieser Markierung gemacht hat. Wenn die Auflösung ausreichend ist, könnte man
eigentlich die Mouse direkt nutzen und über ein Zahnriemen mittels Zahnräder driekt betreiben. Weiteres wäre
dann die Auflage wo der Baum in den Bereich aufliegen soll und ein beweglicher Balken, der an diesem Riemen über eine
Schiene rechtwinkelig geführt wird. Den Rest kann man sich wohl zusammendenken :)

Nachteil hat das aber, das man den Rechner nicht mit einer weiteren Maus benutzen sollte, da auch dieses Wheel gezählt würde.
Wenn der Rechner also nur messen sollte, kann man das aber am einfachsen nutzen indem das dann fertige Programm nach
Einschalten des Rechners sofort arbeitet und die umgebaute MouseRad direkt oder mit einer passend umgerechneten Übersetzung genutzt wird.

Spezieller wäre aber diese Möglichkeit wozu man unten weiter auch eine Dekoderschaltung findet, die man über LPT
nutzen könnte: http://www.mikrocontroller.net/articles/Drehgeber
[/Edit]

Gruß,
Falko

Re: Was brauche ich um Längen zu messen (Hardware/SW)

Verfasst: 22.04.2013 10:49
von DrShrek
Die Idee mit dem MouseWheel finde ich echt interessant.
Ich versuche es für den Anfang damit. Scheint mir für den Anfang als sehr einfach umsetzbar.

Danke.
Mache ein Foto wenn es soweit funktioniert ;-)