Seite 1 von 1

Link erstellen

Verfasst: 27.03.2005 15:31
von Green Snake
Hallo

habe eine "LINK" frage

also ich habe ein window jetzt möchte ich dort (evt. mit textgadget) einen text hinschreiben.
so weit weis ich alles, jetzt zum problem ich will, wenn ich draufdrücke, das sich der internet explorer auf der seite www.DieseSeiteWillIch.XX öffnet

wie reaLisier ich das?

Verfasst: 27.03.2005 15:40
von zigapeda

Code: Alles auswählen

Runprogram("explorer","http://www.DeineSeite.de",0)
müsste funktionieren, bin aber nicht sicher

Geht nicht

Verfasst: 27.03.2005 15:49
von Green Snake
hallo

geht bei mir nicht (könnte sein, das ich es nur irgendwo falsch geschrieben habe.)

es kommt folgende meldung

compile fehler

bad parameter typ: a string is expectet

Verfasst: 27.03.2005 15:57
von zigapeda
Mein fehler den letzten parameter durch "" ersetzten und dann geht es.

Verfasst: 27.03.2005 16:00
von FISCHAUGE
Versuche es doch mal damit!
Einfach mit deinem Button verbinden!
Und die URL anpassen!

Code: Alles auswählen

 If WebGadget(10, 0, 31, 0, 0, "http://www.deineseite.de")
Hier ist der ganze Code aus dem Webbrowser von PureBasic als Beispiel Datei damit kannst du sicher etwas anfangen!

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 100, 100, 500, 300, #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SizeGadget, "PureBasic MiniBrowser v1.0")

  CreateStatusBar(0, WindowID())
    StatusBarText(0, 0, "Welcome to the world's smallest Browser ! :)", 0)
      
  CreateGadgetList(WindowID())
    ButtonGadget(1,   0, 0, 50, 25, "Back")
    ButtonGadget(2,  50, 0, 50, 25, "Next")
    ButtonGadget(3, 100, 0, 50, 25, "Stop")
  
    StringGadget(4, 155, 5, 0, 20, "http://www.purebasic.com")
    
    ButtonGadget(5, 0, 0, 25, 25, "Go")
    
    Frame3DGadget(6, 0, 30, 0, 2, "", 2) ; Nice little separator
  
    If WebGadget(10, 0, 31, 0, 0, "http://www.purebasic.com") = 0 : MessageRequester("Error", "ATL.dll not found", 0) : End : EndIf
  
  AddKeyboardShortcut(0, #PB_Shortcut_Return, 0)
  
  ResizeWebWindow()
  
  SetWindowCallback(@SizeCallback())
  
  Repeat
    Event = WaitWindowEvent()
    
    Select Event
      Case #PB_Event_Gadget
      
        Select EventGadgetID()
          Case 1
            SetGadgetState(10, #PB_Web_Back)
          
          Case 2
            SetGadgetState(10, #PB_Web_Forward)
          
          Case 3
            SetGadgetState(10, #PB_Web_Stop)
          
          Case 5
            SetGadgetText(10, GetGadgetText(4))
            
        EndSelect      
      
      Case #PB_Event_Menu ; We only have one shortcut
        SetGadgetText(10, GetGadgetText(4))
      
    EndSelect
      
  Until Event = #PB_Event_CloseWindow
   
EndIf
So nun viel spaß dabei!

Verfasst: 27.03.2005 16:03
von Lupo
RunProgramm braucht hier einen String als dritten Parameter :wink:

Guck mal in die Hilfe
Ergebnis = RunProgram(DateiName$, [, Parameter$, ArbeitsVerzeichnis$ [, Flags]])
also muß es heißen

Code: Alles auswählen

Runprogram("explorer","http://www.DeineSeite.de","")
Wenn Du Parameter$ verwendest, muß Du auch
ein Arbeitsverzeichnis angeben.
Viel Spaß

LUPO

Schon gemacht

Verfasst: 27.03.2005 16:07
von Green Snake
Hallo

habe das schon selbst rausgefunden

trotzdem vielen dank euch

Verfasst: 27.03.2005 16:09
von zigapeda
Lupo hat geschrieben:RunProgramm braucht hier einen String als dritten Parameter :wink:
jop hab ich ja dann gesagt. also nimm den code von lupo dann müsste es funktionieren. Wenn du ein anderes Programm wie z.B. Mozilla nutzt musst du statt explorer den pfad und dateinamen von mozilla eingeben.

Verfasst: 27.03.2005 18:09
von bluejoke
Aber wie kriegt man die Standardanwendung des Anwenders dazu, sich zu öffnen und die Site anzuzeigen?

Verfasst: 27.03.2005 18:18
von zigapeda

Code: Alles auswählen

runprogram("http://www.DieSeite.de")
dann wird das standartprogramm automatisch ausgesucht