Seite 1 von 2
opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 03.04.2013 18:52
von Syrasia
Moin moin, ich programmiere schon seit einiger Zeit mit PB und bin sehr positiv überrascht gewesen mit der Überarbeitung der network lib, besonders das für mich sehr wichtige localport hat mich zu Freuden gebracht ^^.
Nun meine Frage, wenn ich den lokalen Port angeben möchte, aber nicht ein lokale IP, einfach leere String als lokaleIP?
Dankö schonmo im vorausch.
Roman
Edit: Verdammt, hatt ich mich beim Titel vertipt (loclaer/loclaip)
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 03.04.2013 19:04
von RSBasic
Du musst eine IP-Adresse oder einen Hostnamen angeben, sonst weiß das Programm nicht, mit welchem PC er sich verbinden soll. Um auf die eigene Adresse zuzugreifen, kannst du entweder "127.0.0.1" oder "localhost" angeben. Das willst du doch oder?
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 03.04.2013 19:55
von Syrasia
nope ^^,
es geht um die optionalen Parameter, mir ist klar das ich den entfernten host und dessen port angeben muss, damit bin ich sehr einverstanden, was ich aber auch angebn möchte ist der locale port des clienten (letzter parameter) und davon ist das optionale Feld für die LoclaeIP an die gebunden werden soll, da möchte ich aber keine angeben, da ja keine Ahnung habe, welche der Adapter mit dem Internet verbunden ist (kann man bestimm auch herausfinden, finde ich jetzt aber übertrieben für eine einfache Verbindung)
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 03.04.2013 21:51
von Derren
Ich hab keine Ahnung wofür man das braucht. Magst du das vielleicht kurz erklären?
Die lokalen IP-Adressen kannst du mit folgendem Code herausfinden.
Ich weiß aber nicht, wie man heraus findet, welche davon mit was verbunden ist.
Code: Alles auswählen
InitNetwork()
ExamineIPAddresses()
Repeat
Debug IPString(NextIPAddress())
Until NextIPAddress() = 0
Wie gesagt, ich kapiere nicht ganz wofür du lokale Adressen und Ports benutzt, aber trotzdem wissen willst welche IP mit dem Internet verbunden ist. Und was machst du, wenn mehrere Verbindungen bestehen z.B. wenn Hamachi läuft?
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 03.04.2013 22:01
von Syrasia
Ich möchte den localen port angeben, da ich keine zufälligen port besitzen möchte mit opennetworkconnection, aber es ist mir halt eher störend LocalIP$ angeben zu sollen, mit anderen Worten, ich möchte alle Adapter akzeptieren. Man sollte vielleicht hier erwähne, das ich mich mit einem Server im Internet verbinde, kein local host. Ich möchte es so implementieren, das später sich andere clieneten auf diesem Port auch verbinden können, damit das aber durch Router geht, muss es ein Port bleiben, also darf nicht zufällig (wie es ursprünglich vor 5.10) ausgesucht werden. Das ganze habe ich in C schon gemacht, so das es ging, nur ist C leider nicht so portirungsfähig wie pb, womit ich mich doch hier wieder verfangen habe. ^o^
Edit: Hier ein Beispiel, was ich meine:
Code: Alles auswählen
OpenNetworkConnection("server ip", 12345 , #PB_Network_UDP , 10000, "" , 12346)
Würde dieser Aufruf mich an keinen Adapter binden? Habe gerade keine möglichkeit es zu testen, muss noch den Server einrichten und habe auf dem Rechner hier nur einen Adapter.
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 04.04.2013 15:01
von maupa
OpenNetworkConnection unterscheidet nicht zwischen local und global, IP muss angegeben werden.
Im einem Netzwerk werden alle Server gleich behandelt.
kein Plan wie man das einfach lösen kann
Code: Alles auswählen
InitNetwork()
ExamineIPAddresses()
Repeat
a= OpenNetworkConnection(IPString(NextIPAddress()), 12345 , #PB_Network_UDP , 10000, "" , 12346)
Until NextIPAddress() = 0
If a= 0
MessageRequester( "","keine verbindung")
EndIf
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 04.04.2013 15:13
von Syrasia
Mir geht es nur um den 2 letzten Parameter, wo man an einen Adapter binden kann, ob, wenn ich da erinnern leeren string angebe, ich auch nicht gebunden werde. Es geht um die Situation, das mehrere Adapter vorhanden sind, das ich auf keinen beschränkt werde.
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 04.04.2013 15:21
von maupa
Ja aber du hast in deinem ersten Post geschrieben, du hast dem Port aber keine IP.. nun soll es andersrum sein ?
EDIT: Oder möchtest du mehrere Server im Netzwerk über einem Port miteinander verbinden ?
@RSBasic hat es doch geschrieben localIP = 127.0.0.1.. wenn du die nicht angeben willst ,, frage wiso ??
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 04.04.2013 15:29
von Syrasia
Ich habe mich wohl sehr ungeschickt ausgedrückt:
Die IP und der Port, zu denen verbunden werden soll, sind mir sehr wohl bekannt.
Was ich wissen möchte, ist, kann ich den Port, auf welchen pb den udpclienten erstellen soll, angeben, ohne mich an einen Adapter zu binden?
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Verfasst: 04.04.2013 15:39
von maupa
Ok damit ich dich versteh weil das Wort Adapter mich etwas verwirrt.
Also du möchtest dich nur mit angabe vor Port mit irgendwemm verbinden ??
ohne die IP einzugeben?? oder erkläre das wort in dem zusammenhang "binden"