Seite 1 von 1

Iup

Verfasst: 22.03.2013 20:22
von edel
Iup ist ein UI Toolkit das auf Linux, Windows und Mac laeuft.

Ich habe aus lauter Langeweile mal die Libs fuer Windows auf Purebasic angepasst.
Ein paar Beispiele sind auch dabei. Die Libs laufen nicht unter dem Unicodemodus.
Dokumentation gibt es auf http://www.tecgraf.puc-rio.br/iup

IupMglPlot ist noch nicht dabei, auch keine Linux und Mac Version...

Download

Bitte postet wenn etwas nicht funktioniert, wenn ihr Verbesserungen habt oder etwas fehlt. Danke.

Bild
Bild
Bild Bild
Bild

Re: Iup

Verfasst: 22.03.2013 21:56
von ts-soft
:allright: funktioniert sehr gut.

Re: Iup

Verfasst: 25.03.2013 21:24
von Kiffi
Hier nochmal ein wenig die Werbetrommel gerührt. Kann ja nicht angehen,
dass eine so tolle Lib sang- und klanglos im Board-Rauschen. :-)

Mit IupGetParam() ist man in der Lage, relativ unkompliziert und schnell einen
Settings-Dialog (vergleichbar mit einem Propertygrid) zu zaubern:

Code: Alles auswählen

XIncludeFile "iup\iup.pb"

EnableExplicit

IupOpen()
IupControlsOpen()

Define Params.s

Define p01 = 1
Define p02 = 3456
Define p03.f = 3.543
Define p04 = 192
Define p05.f = 0.5
Define p06.f = 90
Define p07.s{100} = "string text"
Define p08 = 1
Define p09 = 2
Define p10.s{100} = "123"
Define p11.s{100} = "255 0 128"
Define p12.s{100} = "Courier, 24"
Define p13.s{500} = "Zeile1" +#LF$ + "Zeile2"

Params = "Bt %u[OK, Abbrechen]" + #LF$ +
         "Separator 1 %t" + #LF$ +
         "Boolean (p01): %b[Nein,Ja]" + #LF$ +
         "Integer (p02): %i" + #LF$ +
         "Real 1 (p03): %r" + #LF$ +
         "Separator 2 %t" + #LF$ +
         "Integer (p04): %i[0,255]" + #LF$ +
         "Real 2 (p05): %r[-1.5,1.5,0.05]" + #LF$ +
         "Separator 3 %t" + #LF$ +
         "Angle (p06): %a[0,360]" + #LF$ +
         "String (p07): %s" + #LF$ +
         "Options (p08): %o|item0|item1|item2|" + #LF$ +
         "List (p09): %l|item0|item1|item2|item3|item4|item5|item6|" + #LF$ +
         "File (p10): %f[OPEN|*.bmp;*.jpg|CURRENT|NO|NO]" + #LF$ +
         "Color (p11): %c{Color Tip}" + #LF$ +
         "Font (p12): %n" + #LF$ +
         "Separator 4 %t" + #LF$ +
         "Multiline (p13): %m" + #LF$

If IupGetParam(@"Einstellungen", 0, 0, 
               @Params,
               @p01, @p02, @p03, @p04, @p05, @p06, @p07, @p08, @p09, @p10, @p11, @p12, @p13)
	
	Debug "p01: " + p01
	Debug "p02: " + p02
	Debug "p03: " + p03
	Debug "p04: " + p04
	Debug "p05: " + p05
	Debug "p06: " + p06
	Debug "p07: " + p07
	Debug "p08: " + p08
	Debug "p09: " + p09
	Debug "p10: " + p10
	Debug "p11: " + p11
	Debug "p12: " + p12
	Debug "p13: " + p13
	
EndIf
und so sieht das ganze aus:

Bild

(Man beachte die Slider hinter 'Integer (04)' und 'Real 2' und den Jogdial hinter 'Angle')

Grüße ... Kiffi

Re: Iup

Verfasst: 25.03.2013 22:02
von computerfreak
Wahnsinn ...
je besser ichs kenn desto mehr beeindruckts mich.
gute Arbeit !
:allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright:

Re: Iup

Verfasst: 26.03.2013 02:40
von cxAlex
Sieht wirklich ziemlich einfach aus, schnell zu realisieren, werd' ich mir später auf jeden Fall mal ansehen.
Ideal für einen wie mich der kein GUI - Design/Programmierung mag ;)

Gruß, Alex

Re: Iup

Verfasst: 26.03.2013 07:40
von DrShrek
Kiffi hat geschrieben:Hier nochmal ein wenig die Werbetrommel gerührt. Kann ja nicht angehen,
dass eine so tolle Lib sang- und klanglos im Board-Rauschen. :-)
Dafür gibt es doch diesen Permanent sticky (oder wie immer das Zeugs heisst)

Re: Iup

Verfasst: 28.03.2013 20:19
von walker
mal eine Frage: unter x64 läuft das nicht? (5.11 x64 Win)
Ich bekomme 'ne menge Polink Fehler ...unresolved external Symbol.... :cry:

Ansonsten ne super Sache :allright:

Re: Iup

Verfasst: 28.03.2013 20:24
von edel
Nein, die Libs sind nur fuer 32 Bit. Auf der Homepage von Iup gibt es aber ein Link fuer weitere Bibliotheken.