Programm-Start mit RunProgram funktioniert nicht immer
Verfasst: 18.03.2013 12:40
Hallo allerseits,
ich bin dabei, mir eine Alternative zum Windows-Startmenü zu programmieren, da ich damit nicht zufrieden bin.
Links/Programm-Files/Dateien über Drag&Drop in ein Fenster ziehen und dort anordnen und vorbereiten.
Ein Klick auf den Link im Fenster und das Programm startet über RunProgram.
Das funktioniert auch in vielen Fällen bisher schon ganz gut, aber leider nicht in allen.
a)
Bei Halo hab ich festgestellt, dass das Programm beim Start verschiedene Dateien braucht und diese, wenn von einem PureBasic-Programm gestartet, grundsätzlich nicht in seinem eigenen Ordner, sondern im Ordner sucht, in dem sich das PB-Programm befindet. Wie ich das lösen kann, weiß ich noch nicht.
b)
Es gibt Programme, die als Administrator gestartet werden müssen.
Aber der Tipp von Microsoft http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... K_examples
mit dem Parameter " runas/user:<EigenerUsername>\administrator cmd" hat nicht mal bei einer normalen Verknüpfung funktioniert.
c)
Gefunden hab ich ansonsten bisher im folgenden aufgelistete Problem-Programme.
Mit den Beschreibungen, was ich versucht habe, hoffe ich, dass vielleicht daraus ein Hinweis zu erkennen ist, wo das Problem liegt. Allerdings ist es sehr verwirrend und nervend, dass die Ergebnisse nicht immer gleich sind.
c1)
Crazy Machines Neue Herausforderungen:
Fehler: "...funktioniert nicht mehr"
c2)
Crazy Machines 2 Demo:
Fehler: "...funktioniert nicht mehr"
In beiden Fällen versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
3) Windows-Verknüpfung tut
4) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut
5) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut jetzt (!)
6) Start aus meinem Programm tut immer noch nicht
7) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut jetzt sofort
Später andere Ergebnisse:
Bei Craziy Machines NH:
3) tut auch nicht mehr, 4) ebenfalls nicht mehr.
Später andere Ergebnisse:
Bei Craziy Machines 2 Demo:
2) tut auf Anhieb
c3)
Biathlon 2009 Demo:
Fehler: "could not read packfile"
Versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
3) Windows-Verknüpfung tut
4) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
c4)
Gothic 3:
Fehler: "Configfile missing. Can't open configfile, see zSpy log for more details"; danach "..funktioniert nicht mehr."
Das log hab ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort nachgeschaut.
Versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Windows-Verknüpfung tut
3) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
c5)
MazLite 2:
Fehler: "Can't compile script"
Versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
3) Windows-Verknüpfung tut
4) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
Alle Links sind beim Anschauen Identisch.
Keine Parameterübergabe, keine Kompabilitäts-Einstellungen in der Verknüpfung.
Sicherheitshalber stichprobenartigern Test in PureBasic mit Bool() gemacht, ergibt ebenfalls Gleichheit.
Ich möchte, dass alle Verknüpfungen funktionieren, dass das Programm zuverlässig funktioniert, sonst macht das ganze für mich wenig Sinn.
So wie es aussieht, ist der Befehl RunProgram kein vollwertiger Ersatz zum Programme starten über den normalen Windows-Weg.
(Die alternative Methode über die Adresszeile im Windows-Explorer verhält sich ähnlich unzureichend wie PureBasic.)
Was kann ich tun?
System: Windows 7 64 Bit
Gruß
OlderCotder
ich bin dabei, mir eine Alternative zum Windows-Startmenü zu programmieren, da ich damit nicht zufrieden bin.
Links/Programm-Files/Dateien über Drag&Drop in ein Fenster ziehen und dort anordnen und vorbereiten.
Ein Klick auf den Link im Fenster und das Programm startet über RunProgram.
Das funktioniert auch in vielen Fällen bisher schon ganz gut, aber leider nicht in allen.
a)
Bei Halo hab ich festgestellt, dass das Programm beim Start verschiedene Dateien braucht und diese, wenn von einem PureBasic-Programm gestartet, grundsätzlich nicht in seinem eigenen Ordner, sondern im Ordner sucht, in dem sich das PB-Programm befindet. Wie ich das lösen kann, weiß ich noch nicht.
b)
Es gibt Programme, die als Administrator gestartet werden müssen.
Aber der Tipp von Microsoft http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... K_examples
mit dem Parameter " runas/user:<EigenerUsername>\administrator cmd" hat nicht mal bei einer normalen Verknüpfung funktioniert.
c)
Gefunden hab ich ansonsten bisher im folgenden aufgelistete Problem-Programme.
Mit den Beschreibungen, was ich versucht habe, hoffe ich, dass vielleicht daraus ein Hinweis zu erkennen ist, wo das Problem liegt. Allerdings ist es sehr verwirrend und nervend, dass die Ergebnisse nicht immer gleich sind.
c1)
Crazy Machines Neue Herausforderungen:
Fehler: "...funktioniert nicht mehr"
c2)
Crazy Machines 2 Demo:
Fehler: "...funktioniert nicht mehr"
In beiden Fällen versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
3) Windows-Verknüpfung tut
4) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut
5) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut jetzt (!)
6) Start aus meinem Programm tut immer noch nicht
7) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut jetzt sofort
Später andere Ergebnisse:
Bei Craziy Machines NH:
3) tut auch nicht mehr, 4) ebenfalls nicht mehr.
Später andere Ergebnisse:
Bei Craziy Machines 2 Demo:
2) tut auf Anhieb
c3)
Biathlon 2009 Demo:
Fehler: "could not read packfile"
Versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
3) Windows-Verknüpfung tut
4) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
c4)
Gothic 3:
Fehler: "Configfile missing. Can't open configfile, see zSpy log for more details"; danach "..funktioniert nicht mehr."
Das log hab ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort nachgeschaut.
Versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Windows-Verknüpfung tut
3) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
c5)
MazLite 2:
Fehler: "Can't compile script"
Versucht:
1) Start aus meinem Programm tut nicht
2) Link aus meinem Programm kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
3) Windows-Verknüpfung tut
4) Link aus der Verknüpfung kopiert in das Windows-Explorer-Fenster tut nicht
Alle Links sind beim Anschauen Identisch.
Keine Parameterübergabe, keine Kompabilitäts-Einstellungen in der Verknüpfung.
Sicherheitshalber stichprobenartigern Test in PureBasic mit Bool() gemacht, ergibt ebenfalls Gleichheit.
Ich möchte, dass alle Verknüpfungen funktionieren, dass das Programm zuverlässig funktioniert, sonst macht das ganze für mich wenig Sinn.
So wie es aussieht, ist der Befehl RunProgram kein vollwertiger Ersatz zum Programme starten über den normalen Windows-Weg.
(Die alternative Methode über die Adresszeile im Windows-Explorer verhält sich ähnlich unzureichend wie PureBasic.)
Was kann ich tun?
System: Windows 7 64 Bit
Gruß
OlderCotder