Seite 1 von 1

Aerotic (Windows x32/x64)

Verfasst: 18.03.2013 00:06
von Lambda
Hallo PBBFFs,

ein weiterer Teil des MCF´s zur Weltherrschaft ist verwendbar. :D Diesmal kein Steuerelement, sondern ein DWM API. Es kann der Rahmen von Fenstern erweitert werden, oder das Fenster vollständig glasiert werden. Auch können Gadgets über und unter dem Glasrahmen platziert werden.


Canvas mit Aero-Glass

Alle Steuerelemente im Bereich des erweiterten Rahmens können auf einer spezifischen Farben glasiert werden. Sehr aerotisch! :D. Jedes Gadget kann also verwendet werden. Für Buttons empfehle ich Button Control, da der Hintergrund geändert werden kann. Auch für das Menu Control kommt noch ein Aero-Theme.

Der Rahmen kann flüssig zur Laufzeit geändert werden Aerotic_SetMargins().

Aero deaktiviert

Der Rahmen verschwindet einfach. Momentan arbeite ich an einem non-aero Rahmen, der bei deaktivierten Aero-Style dennoch dargestellt wird und den non-area Rahmen erweitert - was somit Plattform-übergreifend eine Lösung darstellen könnte. Der Aero-Style kann auch für einzelne Fenster deaktiviert werden. Durch Aerotic_DisableComposition(#Null) wird system-weit der Aero-Style deaktiviert. Wird die Anwendung beendet, wird der Aero-Style automatisch wieder hergestellt.

Hinweise

MenuBar sowie StatusBar werden momentan noch im erweiterten Rahmen platziert, das wird bald gefixt, diese können aber auch in einem Container platziert werden welcher sich nach den Aerotic_GetMargins(hWnd) richtet.


To-Do

- Menu-/StatusBar fix
- Non-Aero Aera
- Thumbnail Funktionen

Re: Aerotic (Windows x32/x64)

Verfasst: 20.03.2013 19:01
von computerfreak
Danke ,sehr cool :allright: . Wie übringens alle deiner gui elemente .
Das mit dem großen rahmen hab ich schon immer gesucht !

Re: Aerotic (Windows x32/x64)

Verfasst: 20.03.2013 19:30
von Lambda
Bitte bitte. ^^ Wie im englischen bereits erwähnt, setze ich momentan noch auf Color Key, was bei Bildern oder Farbverläufen dazu führen kann dass Pixel mit exakt diesem Wert transparent/glasiert werden. Das wird noch korrigiert wodurch auch Alpha-Transparenzen möglich werden.

Microsoft empfiehlt eigentlich selbst: "platziert einfach nix auf Glas", denn die geläufigen Steuerelemente setzen auf das olle GDI, welches keinen Alpha-Kanal bereit stellt. Was aber "gefixt" werden kann. Nachdem Aero auf Windows 8 ausgeschlachtet wurde, werde ich vermutlich noch eine separate Lösung mit einbauen.

Re: Aerotic (Windows x32/x64)

Verfasst: 20.03.2013 19:54
von computerfreak
"paltziere nix auf glas" >> siehe internet explorer und windows explorer

da ham die recht mit der empfehlung. is beides ned so dolle.
Der Fluch des Glases...

Re: Aerotic (Windows x32/x64)

Verfasst: 22.04.2013 16:24
von Lambda
Achja, wie im englischen Forum bereits angesprochen wurde: Aero-Glass wurde ja in Windows 8 ausgeschlachtet, also nicht nur deaktiviert. Vermutlich macht ein eigenes System so oder so mehr Sinn. Ich mein, was sind das für Fenster die nicht aus Glas bestehen? :D

Dafür setz ich noch ein System um, mit der passenden Bezeichnung "Makeup". :D