Aerotic (Windows x32/x64)
Verfasst: 18.03.2013 00:06
Hallo PBBFFs,
ein weiterer Teil des MCF´s zur Weltherrschaft ist verwendbar.
Diesmal kein Steuerelement, sondern ein DWM API. Es kann der Rahmen von Fenstern erweitert werden, oder das Fenster vollständig glasiert werden. Auch können Gadgets über und unter dem Glasrahmen platziert werden.
Canvas mit Aero-Glass
Alle Steuerelemente im Bereich des erweiterten Rahmens können auf einer spezifischen Farben glasiert werden. Sehr aerotisch!
. Jedes Gadget kann also verwendet werden. Für Buttons empfehle ich Button Control, da der Hintergrund geändert werden kann. Auch für das Menu Control kommt noch ein Aero-Theme.
Der Rahmen kann flüssig zur Laufzeit geändert werden Aerotic_SetMargins().
Aero deaktiviert
Der Rahmen verschwindet einfach. Momentan arbeite ich an einem non-aero Rahmen, der bei deaktivierten Aero-Style dennoch dargestellt wird und den non-area Rahmen erweitert - was somit Plattform-übergreifend eine Lösung darstellen könnte. Der Aero-Style kann auch für einzelne Fenster deaktiviert werden. Durch Aerotic_DisableComposition(#Null) wird system-weit der Aero-Style deaktiviert. Wird die Anwendung beendet, wird der Aero-Style automatisch wieder hergestellt.
Hinweise
MenuBar sowie StatusBar werden momentan noch im erweiterten Rahmen platziert, das wird bald gefixt, diese können aber auch in einem Container platziert werden welcher sich nach den Aerotic_GetMargins(hWnd) richtet.
To-Do
- Menu-/StatusBar fix
- Non-Aero Aera
- Thumbnail Funktionen
ein weiterer Teil des MCF´s zur Weltherrschaft ist verwendbar.

Canvas mit Aero-Glass
Alle Steuerelemente im Bereich des erweiterten Rahmens können auf einer spezifischen Farben glasiert werden. Sehr aerotisch!

Der Rahmen kann flüssig zur Laufzeit geändert werden Aerotic_SetMargins().
Aero deaktiviert
Der Rahmen verschwindet einfach. Momentan arbeite ich an einem non-aero Rahmen, der bei deaktivierten Aero-Style dennoch dargestellt wird und den non-area Rahmen erweitert - was somit Plattform-übergreifend eine Lösung darstellen könnte. Der Aero-Style kann auch für einzelne Fenster deaktiviert werden. Durch Aerotic_DisableComposition(#Null) wird system-weit der Aero-Style deaktiviert. Wird die Anwendung beendet, wird der Aero-Style automatisch wieder hergestellt.
Hinweise
MenuBar sowie StatusBar werden momentan noch im erweiterten Rahmen platziert, das wird bald gefixt, diese können aber auch in einem Container platziert werden welcher sich nach den Aerotic_GetMargins(hWnd) richtet.
To-Do
- Menu-/StatusBar fix
- Non-Aero Aera
- Thumbnail Funktionen