Seite 1 von 1

Windows Aufgabenplanung

Verfasst: 18.12.2012 10:38
von kunstlust
Ich habe ein Tool geschrieben welches eine Daten in eine Prefs schreibt und diese danach Mail. Die Daten können über eine GUI eingeben werden und danach per ProgramParameter der Exe automatisch versenden werden. Das läuft auch alles prima, nur führen ich die Exe mit dem ProgramParameter über die Windows-Aufgabenplanung aus. Nun scheint es ein Rechteproblem zu geben, da die Daten Leer sind, als ob es über einen anderen Benutzer ausgeführt wird, der keine Zugriffe auf die Prefs hat. Ich habe die Rechte aber so wie der Aufruf in der Aufgabenplanung gesetzt ist auf das Verzeichnis gelegt. So ein Problem kenne ich noch von Aufruf von Programmen als Dienst, welche mit Hilfe von zusätzlichen Tools als Dienst aufgerufen werden. Eigentlich wird die Aufgabenplanung doch zu einen als der Angemeldet Benutzer aufgeführt und zum anderen habe ich dies auch als Administrator eingerichtet und das System hat auch Vollzugriff auf alle Dateien, hat jemand eine Idee, wie ich das Problem Grundsätzlich lösen könnte?

Re: Windows Aufgabenplanung

Verfasst: 18.12.2012 15:55
von PMV
So ohne weiteres fällt mir nur ein, das man das explizit einstellen kann.
"Beim Ausführen der Aufgaben folgendes Benutzerkonto verwenden" im
Register "Allgemein". Vermutlich muss als Trigger auch ein Zeitpunkt
ausgewählt sein, der nach dem Login des entsprechenden Kontos
ausgelöst wird. Aber denke das ist bei dir ja eh der Fall.

MFG PMV

Windows Aufgabenplanung

Verfasst: 18.12.2012 16:33
von kunstlust
Ja, das Konto ist gesetzt. Zumal das System Zugriff hat, sollte ja trotzdem gehen. Es ist ein 2008r2 Server, der andere cmd Scripte normal ausführt...