Seite 1 von 4
Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 17.12.2012 02:42
von Delle
Moin,
ich habe gerade das Interview hier gelesen:
http://www.purearea.net/pb/english/inte ... d_2012.htm
Da ist die Rede von lediglich 8.000 registrierten PB-Kunden... ist das nicht bischen wenig?
Gut, Fred hat dadurch über die Jahre über ne halbe Million Euro eingenommen, aber wer weiß auf was für einen Stundenlohn er da kommt...
Aber trotzdem erfreulich, dass ca. jeden Tag ein neuer (ehrlicher) Kunde dazukommt.
Gruß,
Delle
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 17.12.2012 13:19
von Falko
Ich glaube, das Interview in deutsch ist einfacher zu lesen
http://www.purearea.net/pb/german/inter ... d_2012.htm
Gruß,
Falko
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 17.12.2012 18:50
von John
Hi,
also ich bin auch ein ehrlicher registrierter User, also also auch bezahlt hat.
Allerdings gehöre ich auch zu denen, die etwas enttäuscht sind, von der IDE (unbrauchbarer Designer).
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 17.12.2012 20:38
von _JON_
Delle hat geschrieben:Moin,
Da ist die Rede von lediglich 8.000 registrierten PB-Kunden... ist das nicht bischen wenig?
Nicht wirklich, PB hat halt nur einen sehr geringen Bekanntheitsgrad.
Habe es auch nur per Zufall gefunden.
Hätte es beinahe sein lassen als ich einige Kommentare von frustrierten Nutzern las.
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 17.12.2012 23:52
von c4s
Ich will nicht mit Vorurteilen um mich werfen, glaube aber erkannt zu haben, dass PureBasic mittlerweile unter anderem bei "Hackern" aus Osteuropa, Russland und China einen gewissen Bekanntheitsgrad hat und deshalb die Anzahl der (illegalen?!) Nutzer nochmal um einiges größer ist.
Wie kann man jedoch die Anzahl der registrierten Käufer erhöhen?
Wir wissen alle, dass das PureBasic-Team überhaupt kein effizientes Marketing betreibt und dadurch eine Vielzahl an potentiellen Nutzern leider nicht erreicht wird.
Darin liegt meiner Meinung nach tatsächlich ein großes
Problem! Es sollten ein paar wenige aber wichtige finanzielle und zeitliche Investitionen vorgenommen werden, damit die Website auf den neusten Stand gebracht wird: Design, SEO-Optimierungen, übersichtlicheres Showcase, aktuelle Testimonials, einfachere Verkaufsplattform, bessere Präsentation der Onlinehilfe usw.
Mit diesen Änderungen würde sich die Verkaufszahl erhöhen und die Zufriedenheit der Nutzer/Kunden (noch!

) größer werden. Resultat? Mehr "Mundpropaganda" - mehr Einnahmen - mehr Möglichkeiten PureBasic noch weiter zu verbessern...
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 18.12.2012 01:08
von STARGÅTE
_JON_ hat geschrieben:Wir wissen alle, dass das PureBasic-Team überhaupt kein effizientes Marketing betreibt und dadurch eine Vielzahl an potentiellen Nutzern leider nicht erreicht wird.Darin liegt meiner Meinung nach tatsächlich ein großes Problem! Es sollten ein paar wenige aber wichtige finanzielle und zeitliche Investitionen vorgenommen werden, damit die Website auf den neusten Stand gebracht wird: Design, SEO-Optimierungen, übersichtlicheres Showcase, aktuelle Testimonials, einfachere Verkaufsplattform, bessere Präsentation der Onlinehilfe usw.
Um mal Frage 9 zu zietieren:
Funktioniert PB noch aus wirtschaftlicher Sicht? Bekommst du genug Geld von neuen Lizenzen bzw. Spenden, und (speziell da es jetzt wieder dein täglicher Job ist) ist finanzielle Unabhängigkeit einzig mit der Arbeit an PB zu erreichen?
Wie schon gesagt, es ist ok für mich. Ich bekomme nicht soviel Geld wie bei einer täglichen Arbeit, aber es ist genug für mich – insbesondere wenn man bedenkt, dass ich tun kann was ich wirklich möchte, und dies hat seinen Preis. Es ist ermutigend, dass es sehr stabil von Jahr zu Jahr ist – somit bin ich glücklich, dass PB jedes Jahr mehr Leute anspricht.
Aktuell ist es "für ihn ok".
Effizientes Marketing würde ja bedeuten, dass er (wie du schon sagst) finanzielle und zeitliche Investitionen vornehmen muss.
Wenn er selbst keine zeit hat, müssen andere ran, und er muss um so mehr finanzielle Investitionen vornehmen.
Wenn sich dann aber im Endeffekt diese Investitionen nicht auszahlt, steht er vermutlich schlechter da als jetzt.
Ich finde auch "wir" sollten uns da auch nicht einmischen. Wenn es mal wirklich "zu Problemen" kommen sollte, wird Fred sicher auf die Community zukommen.
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 18.12.2012 16:03
von PMV
So weit ich mich erinnere steht zudem im Interview auch was davon,
das er sich über Leute freuen würde, die z.B. ein neues Design der
Seite erarbeiten würden. Wer mit dem Gedanken spielt, sollte ihn
vielleicht einfach mal kontaktieren.
Und Fred arbeiten nicht zum ersten mal Vollzeit an PB ... wie lange
das dieses mal so bleiben kann wird sich zeigen. Monatliche Spenden
wären aber sicher am Hilfreichsten
MFG PMV
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 18.12.2012 20:24
von John
c4s hat geschrieben:
Wie kann man jedoch die Anzahl der registrierten Käufer erhöhen?
Wir wissen alle, dass das PureBasic-Team überhaupt kein effizientes Marketing betreibt und dadurch eine Vielzahl an potentiellen Nutzern leider nicht erreicht wird.
Darin liegt meiner Meinung nach tatsächlich ein großes
Problem! Es sollten ein paar wenige aber wichtige finanzielle und zeitliche Investitionen vorgenommen werden, damit die Website auf den neusten Stand gebracht wird: Design, SEO-Optimierungen, übersichtlicheres Showcase, aktuelle Testimonials, einfachere Verkaufsplattform, bessere Präsentation der Onlinehilfe usw.
Mit diesen Änderungen würde sich die Verkaufszahl erhöhen und die Zufriedenheit der Nutzer/Kunden (noch!

) größer werden. Resultat? Mehr "Mundpropaganda" - mehr Einnahmen - mehr Möglichkeiten PureBasic noch weiter zu verbessern...
Hi,
also da muss ich mal ganz klar sagen; das sehe ich auch so. Hatte ich schon vor Jahren tel. mit Andre B besprochen.
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 18.12.2012 21:03
von Delle
_JON_ hat geschrieben:Wir wissen alle, dass das PureBasic-Team überhaupt kein effizientes Marketing betreibt und dadurch eine Vielzahl an potentiellen Nutzern leider nicht erreicht wird.Darin liegt meiner Meinung nach tatsächlich ein großes Problem! Es sollten ein paar wenige aber wichtige finanzielle und zeitliche Investitionen vorgenommen werden, damit die Website auf den neusten Stand gebracht wird: Design, SEO-Optimierungen, übersichtlicheres Showcase, aktuelle Testimonials, einfachere Verkaufsplattform, bessere Präsentation der Onlinehilfe usw.
Sehe ich auch so. Allein die Website hat irgendwie so einen 90er Charakter.
Ich mein PB ist ja wirklich geil... und kümmert bloß vor sich hin.
Ich hatte auch vor Jahren schon mal eine Art "Partnerprogramm" vorgeschlagen - die User vermitteln also Kunden an Fred und bekommen ne kleine Provision.
Da wurde dann aber kräftig geschimpft, es wäre der totale Ausverkauf und die totale Kommerzialisierung usw.
Fred hat geschrieben:Wie schon gesagt, es ist ok für mich. Ich bekomme nicht soviel Geld wie bei einer täglichen Arbeit, aber es ist genug für mich
Naja wenn er jährlich ~450 Lizenzen verkauft, dann ist das eigentlich schon wesentlich mehr (35.000 €) als bei einem Daytime-Job.
Aber vermutlich brauch er seinen Daytime-Job wegen dem geregelten Tagesablauf und sozialen Kontakten.
STARGÅTE hat geschrieben:Ich finde auch "wir" sollten uns da auch nicht einmischen. Wenn es mal wirklich "zu Problemen" kommen sollte, wird Fred sicher auf die Community zukommen.
Wieviele von den 8.000 Kunden sind denn überhaupt noch aktiv? Da bleiben doch nur noch paar Hardcore-PB-Fans übrig die dann spenden würden.
Vermutlich schmeißt er irgendwann einfach das Handtuch und veröffentlicht PB als Open Source - dann haben wir den "Salat".
Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?
Verfasst: 18.12.2012 21:41
von ts-soft
Delle hat geschrieben:
Fred hat geschrieben:Wie schon gesagt, es ist ok für mich. Ich bekomme nicht soviel Geld wie bei einer täglichen Arbeit, aber es ist genug für mich
Naja wenn er jährlich ~450 Lizenzen verkauft, dann ist das eigentlich schon wesentlich mehr (35.000 €) als bei einem Daytime-Job.
Das sind dann ca. 1,3 Lizensen am Tag = 102 € Brutto.
Aktueller durchschnittlicher Stundensatz für einen freien Programmierer (Freelancer)
liegt bei ca. 72 €.
Fred verdient also ca. für 1,5 Std. am Tag. Das ist wohl doch wesentlich weniger als üblich
und auch bei einem Daytime-Job wohl unterbezahlt
PS: Die schönste Homepage nützt recht wenig, wenn keiner sie kennt
Es gibt also wichtigeres, als die Homepage zu modernisieren, weil das alleine
nützt herzlich wenig.