GUI Erstellung & Event Handling - Methoden, Strategien
Verfasst: 16.12.2012 15:44
Hallo,
ich weiß gerade nicht wohin mit dem Thema, deshalb frage ich mal hier
Was mich schon lange an PureBasic etwas stört ist die recht umständliche GUI Programmierung,
bzw. der Teil des Event Handlings.
Mal ein Vergleich zu VB.NET oder Real Basic:
Dort kann man sich das Event-Handling größtenteils sparen, da durch klicken von Elementen ind er GUI
bestimmte Events gewählt und Funktionen automatisch zugewiesen werden.
Meine Frage:
Wir des sowas jemals auch in dem GUI Designer von PureBasic geben?
Falls nun die Frage kommt "Warum nimmst Du dann nicht VB oder Real?"
Meines Wissens kann Real noch nicht mit HTTPs umgehen, und VB ist natürlich plattformabhängig...
Wichtigere Frage deshalb:
Was für Strategien habt Ihr um den Aufwand für die GUI Gestaltung und Event-Handling so gering wie möglich zu halten?
Bin für jeden Tip oder Anregung dankbar - da es mir bei komplexeren Anwendungen jedesmal kopfzerbrechen bereitet
und mich oft auch abhält überhaupt mit einem Projekt zu beginnen.
Danke Euch, Gruß in die Runde
ich weiß gerade nicht wohin mit dem Thema, deshalb frage ich mal hier

Was mich schon lange an PureBasic etwas stört ist die recht umständliche GUI Programmierung,
bzw. der Teil des Event Handlings.
Mal ein Vergleich zu VB.NET oder Real Basic:
Dort kann man sich das Event-Handling größtenteils sparen, da durch klicken von Elementen ind er GUI
bestimmte Events gewählt und Funktionen automatisch zugewiesen werden.
Meine Frage:
Wir des sowas jemals auch in dem GUI Designer von PureBasic geben?
Falls nun die Frage kommt "Warum nimmst Du dann nicht VB oder Real?"
Meines Wissens kann Real noch nicht mit HTTPs umgehen, und VB ist natürlich plattformabhängig...
Wichtigere Frage deshalb:
Was für Strategien habt Ihr um den Aufwand für die GUI Gestaltung und Event-Handling so gering wie möglich zu halten?
Bin für jeden Tip oder Anregung dankbar - da es mir bei komplexeren Anwendungen jedesmal kopfzerbrechen bereitet
und mich oft auch abhält überhaupt mit einem Projekt zu beginnen.
Danke Euch, Gruß in die Runde
