Probleme mit der Firewall
Verfasst: 20.11.2012 15:25
Hallo!
Ich habe gerade festgestellt, daß ich ein Problem
mit meiner Firewall in Verbindung mit PB 5 habe.
Das System ist Windows 7 Ultimate 64Bit mit SP 1.
Bis vor kurzem konnte ich erfolgreich meinen Pro-
grammen in der Testphase den Zugriff auf das Inter-
net gewähren, indem ich PureBasic_Compilation0.exe
im Quellcodeverzeichnis über
Die PureBasic_Compilation0.exe wird von mir vor jedem
neuen Testlauf manuell gelöscht.
Seit heute (bzw. ich habe es heute festgestellt) be-
komme ich so keinen Zugang mehr zum Internet.
Nur wenn ich die Firewall deaktiviere habe ich mit
dem Programm Zugang.
Andere PureBasic_Compilation0.exe, die auf diese Art
freigegeben sind, funktionieren immer noch.
Kompiliere ich das neuen Programm und gebe diesem
auch die Freigabe für die Firewall, habe ich ebenfalls
nur Zugang zum Internet, wenn ich die Firewall aus-
schalte.
Es scheint so, als wenn dieses Verhalten auf die neue
Version 5 von PB zurückzuführen sei, da ich in PB 4.51
und PB 4.60 dieses nicht so habe.
Als Testcode habe ich aus der Hilfe das Beispiel für das
WebGadget genommen.
Kann jemand von euch dieses Verhalten bestätigen?
Ich habe gerade festgestellt, daß ich ein Problem
mit meiner Firewall in Verbindung mit PB 5 habe.
Das System ist Windows 7 Ultimate 64Bit mit SP 1.
Bis vor kurzem konnte ich erfolgreich meinen Pro-
grammen in der Testphase den Zugriff auf das Inter-
net gewähren, indem ich PureBasic_Compilation0.exe
im Quellcodeverzeichnis über
freigegeben habe.Systemsteuerung->Windows-Firewall->Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen
->Anderes Programm zulassen...
Die PureBasic_Compilation0.exe wird von mir vor jedem
neuen Testlauf manuell gelöscht.
Seit heute (bzw. ich habe es heute festgestellt) be-
komme ich so keinen Zugang mehr zum Internet.
Nur wenn ich die Firewall deaktiviere habe ich mit
dem Programm Zugang.
Andere PureBasic_Compilation0.exe, die auf diese Art
freigegeben sind, funktionieren immer noch.
Kompiliere ich das neuen Programm und gebe diesem
auch die Freigabe für die Firewall, habe ich ebenfalls
nur Zugang zum Internet, wenn ich die Firewall aus-
schalte.
Es scheint so, als wenn dieses Verhalten auf die neue
Version 5 von PB zurückzuführen sei, da ich in PB 4.51
und PB 4.60 dieses nicht so habe.
Als Testcode habe ich aus der Hilfe das Beispiel für das
WebGadget genommen.
Code: Alles auswählen
; Dieses Beispiel zeigt die PureBasic.com Webseite an. Innerhalb der Callback-Prozedur
; wird das Navigieren zur 'News' Seite verhindert (#False zurückgegeben), jedoch für
; alle anderen Seite erlaubt (#True zurückgegeben).
Procedure NavigationCallback(Gadget, Url$)
If Url$= "http://www.purebasic.com/news.php"
MessageRequester("", "No news today!")
ProcedureReturn #False
Else
ProcedureReturn #True
EndIf
EndProcedure
If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 300, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
WebGadget(0, 10, 10, 580, 280, "http://www.purebasic.com")
SetGadgetAttribute(0, #PB_Web_NavigationCallback, @NavigationCallback())
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf