Seite 1 von 1

E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 12:22
von RolandG
Hallo ihr,

ich habe PureBasic neu erworben und möchte damit e-mails versenden. Wie ich - ungläubig - feststellen muss, bietet das System von Haus aus aber keine Möglichkeit, e-mails über einen SMTP-Server mit Authentifizierung zu versenden.

Nun habe ich über Google und hier im Forum einige Lösungsvorschläge für dieses Problem gefunden. Allerdings fühle ich mich als Einsteiger überfordert, den besten zu erkennen, weil manches älter und teilweise sehr alt ist und weil ich mir wohl auch erst ein Grundwissen über Libs und deren Einbindung / Handhabung aneignen muss. Puh...

Deshalb hier die Frage und Bitte um Hilfe: Gibt es einen AKTUELL guten und empfehlenswerten Weg zum Versenden von e-mails über SMTP mit Authentifizierung?

Vielen Dank vorab!

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 13:11
von Kiffi
Hallo RolandG,

mit der Lib von gnozal müsste es funktionieren:

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 25&t=12752

Grüße ... Kiffi

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 13:29
von Kukulkan
Gnozals Libs sind gut.

Ausser Du möchtest das jemals auf eine andere Plattform als Windows portieren. Dann wäre ich für folgenden Thread:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&t=50538

PS. Nutze den letzten als funktionierend bezeichneten Code im Thread, nicht den ersten...

Kukulkan

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 14:00
von RolandG
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

@ Kiffi: Wie ich gesehen habe, funktioniert das als aktuellstes nur für Version "3.94 ONLY" und nur auf 32-Bit-Systemen, ich habe aber Version 5.00 und die 64-Bit-Variante.

@ Kukulkan: Darauf bin ich mittlerweile auch gestoßen und habe es erfolgreich implementieren können.

Für alle, die, wie ich, aktuell auf der Suche sind und über die Keywords hier landen: Auch ich kann die von Kukulkan empfohlene Lösung empfehlen!

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 14:39
von bobobo
Installier Dir die 32BitVersion neben die 64Bit version.
Die Gnozalschen Libs in das 32bit-PB und dort auch
kompilieren.

32Bit Anwendungen laufen ja durchaus auch auf 64 Bittern und
die Gnozalsche smtp-lib spart Unmengen an eigenen Aufwand.
Ob 32 oder 64Bit sollte für den Emailversand eigentlich gehopst
wie gesprungen sein.

Und falls Du eine Anwendung hast die 64bittig sein muss, dann
gliederst Du den Mailversand eben aus.

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 15:16
von ts-soft
Auch wenn eine UserLib Aufwand spart, schränkt sie auch ungemein ein, vor allem, wenn
kein Source mitgeliefert wird. Das sollte wohl in den meisten Fällen überwiegen!

Gruß
Thomas

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 09.11.2012 16:28
von bobobo
im Prinzip ja
allerdings gab es bei gnozals libs gab es bisher noch nie Probleme
in der Tat sind das die wohl mit am besten gepflegten PB-Libs weltweit

Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung

Verfasst: 10.11.2012 11:36
von Kukulkan
So gut ich die Libs von Gnozal auch finde, spätestens mit der Entscheidung das Programm auch für Linux und Mac anzubieten sind diese alle rausgeflogen. Und im Moment bekommen wir immer mehr Anfragen bzgl. 64 bit (vor allem Linux, da man dann die ia32-libs nicht benötigt)...

Ich schliesse mich der Meinung von ts-soft an. So lange der Source vorliegt (und dieser nicht massenweise API nutzt) hat man immer Freiheiten die man mit der Nutzung von Libs eben nicht hat. Hat man die Wahl, dann immer den Source wählen (ausser eine Lizenz hindert einem dran)...

Grüße,

Kukulkan