Seite 1 von 1

Welche Maßeinheiten nutzt Engine3D?

Verfasst: 01.11.2012 13:09
von Regenduft
Weiß zufälligerweise jemand wo ich in Erfahrung bringen kann, mit welchen Einheiten die Engine3D arbeitet? Also eine Welteinheit entspricht einem Meter und die Gravitation ist in m/s². Soviel weiß ich. Mit "Restitution" ist vermutlich der "coefficient of restitution" gemeint. Aber beim Rest tappe ich im Dunkeln.

Wie sieht das z.B. bei der Reibung aus? Und bezieht sich die Masse auf die gesamte Entity oder ist dass pro m³ usw. usf..
Außerdem: Was ist z.B. denn bitteschön ein Tau-Wert?! (Als Elekrofachkraft muss ich da sofort an Kondensatoren denken...)

Wäre nett wenn mir jemand eine Quelle nennen könnte, denn alles hier Auflisten wäre wohl etwas viel verlangt... :wink:

Re: Welche Maßeinheiten nutzt Engine3D?

Verfasst: 02.11.2012 13:44
von PMV
OGRE selber hat nur die "Welteinheit", die kein Maß darstellt. Ob eine
Welteinheit ein Meter, ein Zentimeter, ein Zoll oder sonst was ist,
bestimmt nicht OGRE. Wie es dagegen mit der Physikengine aussieht
kann ich leider auch nicht sagen. Doch stellt eigentlich OGRE für alles
SET-Funktion bereit, sollte ein Maß in Engine3D fest definiert sein,
das nicht änderbar ist ... fehlt wohl ne Funktion. Das dürfte auch
für die Physikengine gelten :)

PS: Die Welteinheit auf 1 Meter zu setzen ist aber gängige Praxis, da
so die Berechnungen meist vereinfacht werden.

MFG PMV

Re: Welche Maßeinheiten nutzt Engine3D?

Verfasst: 02.11.2012 15:55
von Regenduft
OGRE (3D-Engine) und die Physikengine sitzen beide in der Engine3D-Lib. Ich bezog mich auf die Physikengine (Sorry, ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt - wie immer :wink:). Dass diese mit 1WE = 1m arbeitet lässt sich leicht aus der PB-Doku ableiten:
http://www.purebasic.com/german/documentation/engine3d/worldgravity.html hat geschrieben:Der Standardwert für 'Gravitation' beträgt -9.806 (was der Erdanziehungskraft entspricht)
Falls unklar ist, wie ich das ableite: g ≈ 9.81 m/s²
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?