Seite 1 von 1

Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 17.08.2012 18:43
von Kiffi
Shalömchen,

Polo hat im englischen Forum die erste Beta seines Form Designers veröffentlicht (bisher nur für Windows; später crossplattform):

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 14&t=50737

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieses Teil zukünftig offizieller Bestandteil der PureBasic-Installationen werden. Schadet also nichts, das Programm jetzt schon ausführlich in Augenschein zu nehmen :-)

Grüße ... Kiffi

__________________________________________________
Thread verschoben
Allgemein>Feedback - Anwendungen
18.08.2012
RSBasic

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 17.08.2012 22:23
von Josh
Na ich weiß nicht, was das werden soll. Eigentlich will ich in einem VD sehen, wie das Fenster dann aussieht. Soweit ich das jetzt gesehen habe, verwendet Polo kein richtiges Fenster und keine richtigen Gadgets, sondern malt alles relativ primitiv auf einen Canvashintergrund.

Sämtliche Eingaben die einen Einfluss auf das Aussehen des fertigen Fensters haben, sind im VD nicht zu sehen. Nur ein paar Beispiele:

- Schriftgröße
- Ausrichtung
- Minimizegadget
- Farben

alles Pustekuchen. Da wird visuell nichts angezeigt wie ich es vorgebe. Den erstellten Code habe ich nicht geprüft, aber von der Darstellung bei der Erstellung kann der alte VD um einiges mehr.

Naja, mir eigentlich egal. Ich brauche ohnehin keinen VD


Josh

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 18.08.2012 15:30
von computerfreak
Moin ,
also da kann ich Josh nur recht geben. Der ist wirklich ned so dolle !
Da ist der in PB viel besser.
Beispiele :
1) hab keinen "Run" Butten gefunden (auf die schnelle)
2)schlechte Visuelle Darstellung
3)wenig Einstellungen

...

Ich hoffe der alte bleibt
Man wiederspreche mir

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 18.08.2012 17:35
von Bisonte
Man sollte beachte, dass es sich um eine VorabVorab Version handelt ;)
Ausserdem ist Windows bei ihm nur ein "Abfallprodukt" ... es sollte eigentlich ein
VD für Mac werden. Nur so am Rande.

Ich finde das es sehr heftig flackert. Aber das wird wohl der "PAINT" Bug sein...
Aber ansonsten find ich das schon sehr gelungen.

Ich nutze zwar kein VD aber für mal eben schnell ein Fenster bauen ....
Jetzt muss nur noch der Codeviewer stimmen ;)

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 18.08.2012 18:24
von RSBasic
Danke Kiffi für die Vorstellung des Visual Designers von Polo.

Ich finde es grundsätzlich sehr gut, dass ein weiterer Visual Designer entwickelt wurde.
Die Menü-Struktur (Ribbon) finde ich zwar allgemein nicht gut bzw. übersichtlich, sieht aber in dem Fall gut aus fürs Einfügen von Gadgets. Es wäre vielleicht besser, die ganzen Gadgets in mehreren Ribbon-Seiten aufzuteilen, sonst braucht man viel Platz (horizontal) für die Darstellung aller Gadgets. (derzeit mind. 1180px)
Ansonsten wären sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Code-Generierung und der Benutzeroberfläche des Visual Designers sehr vorteilhaft, wie zum Beispiel die Position der Properties-Seite fürs Einstellen eines Gadgets/Fensters, damit man es auch problemlos auf die rechte Seite verschieben kann, wenn man es möchte.

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 21.10.2012 21:38
von Frabbing
Ich finde einen visuellen Designer auch nur sinnvoll, um schnell ein Fenster zusammen zu bauen. Die letzte Einstellung braucht damit nicht vorgenommen werden zu können, das wird dann schneller direkt im Code erledigt, da sich später eh immer noch Änderungen ergeben können.

So einen visuellen Designer hätte ich übrigens auf meiner Webseite auch noch zu bieten, nebst Editor für PureBasic. LemonEd & LemonViD... :D

Bild

Ach ja, Windows-only. <)

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 22.10.2012 08:04
von c4s
Interessant wird es, wenn später der FormDesigner direkt in die IDE integriert wird. Damit wird er vollständig ohne eigenes Dateiformat bzw. Exportfunktion auskommen und uns schnelle Änderungen noch einfacher ermöglichen... ich bin gespannt. :allright:

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 25.10.2012 17:02
von RSBasic
@Frabbing
Sieht gut aus. :allright:

Re: Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 26.10.2012 21:49
von Frabbing
Jo, danke. :D

Form Designer for Mac/Windows/Linux

Verfasst: 26.10.2012 22:10
von kunstlust
Ich wünschte mir Rapid Application Development ;-)