E R L E D I G T Speicherbedarf von Structuren
Verfasst: 28.07.2012 13:24
Hallo zusammen,
hab mich durch die Suche gewälzt aber leider nichts passendes gefunden.
Da ich aber auch die fortgeschrittenen Themen erlernen möchte hier meine Frage.
Belegt eine Structure von Anfang an Speicher ?
Oder erst nach Ihrer Initialisierung ?
Wir der Speicher nach dem Aufruf von ClearStructure wieder frei ?
Beispiel:
Ps.
Habe ich ClearStructure richtig verwendet ?
Mögliche Fehler in meiner Ausducksweise bitte ich zu entschuldigen und zu korrigieren.
hab mich durch die Suche gewälzt aber leider nichts passendes gefunden.
Da ich aber auch die fortgeschrittenen Themen erlernen möchte hier meine Frage.
Belegt eine Structure von Anfang an Speicher ?
Oder erst nach Ihrer Initialisierung ?
Wir der Speicher nach dem Aufruf von ClearStructure wieder frei ?
Beispiel:
Code: Alles auswählen
Structure KB
Winkel.a
Euroschrauben.a
Kappen.a
Laenge.i
Breite.i
Dicke.a
EndStructure
Procedure.i p_KB()
Static MyKb.KB
With MyKb
\Winkel = 4
\Euroschrauben = 12
\Kappen = 4
\Laenge = 800
\Breite = 300
\Dicke = 19
EndWith
ProcedureReturn @MyKb
EndProcedure
Define *testKB.KB = p_KB()
Debug *testKB\Winkel
Debug *testKB\Euroschrauben
Debug *testKB\Kappen
Debug *testKB\Laenge
Debug *testKB\Breite
Debug *testKB\Dicke
ClearStructure(*testKB, KB)
Ps.
Habe ich ClearStructure richtig verwendet ?
Mögliche Fehler in meiner Ausducksweise bitte ich zu entschuldigen und zu korrigieren.