Drucker, Papierformat und Rand festlegen
Verfasst: 24.07.2012 10:06
Hallo zusammen...
Ich möchte mir gerne ein Programm zusammenbasteln, welches mir Briefumschläge bedruckt. Da ich aber
mehrere Drucker besitze und diese alle benutzen möchte, brauchte ich einen Tipp, wie ich dpi-unabhängig
drucken kann. Diesen Tipp fand ich im CodeArchiv mit einen Beispiel von "Rui Carvalho".
Nun frage ich mich aber, da ich z.B einen DL-Umschlag (220mm x 110mm) im Hochformat in den Drucker
einlegen muss, wie ich
1. Das für den Drucker zu verwendende Seitenformat festlege (Also z.B. 220mm x 110mm bzw. 110mm x 220mm)
2. Die Seitenränder des eingestellten Formates festlege.
Dies alles soll natürlich in der Masseinheit Millimeter einzustellen sein.
Hat jemand schon einmal soetwas zusammengebastelt und/oder könnte mir ein Codebeispiel geben?
Ich möchte mir gerne ein Programm zusammenbasteln, welches mir Briefumschläge bedruckt. Da ich aber
mehrere Drucker besitze und diese alle benutzen möchte, brauchte ich einen Tipp, wie ich dpi-unabhängig
drucken kann. Diesen Tipp fand ich im CodeArchiv mit einen Beispiel von "Rui Carvalho".
Nun frage ich mich aber, da ich z.B einen DL-Umschlag (220mm x 110mm) im Hochformat in den Drucker
einlegen muss, wie ich
1. Das für den Drucker zu verwendende Seitenformat festlege (Also z.B. 220mm x 110mm bzw. 110mm x 220mm)
2. Die Seitenränder des eingestellten Formates festlege.
Dies alles soll natürlich in der Masseinheit Millimeter einzustellen sein.
Hat jemand schon einmal soetwas zusammengebastelt und/oder könnte mir ein Codebeispiel geben?