Seite 1 von 1

PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...

Verfasst: 01.07.2012 12:51
von Coder Pinhead
Ich finde PureBasic sollte sich langsam in neue gebiete vor wagen. Da dort alternative Basic sprachen wie Monkey, GLBasic mit GLBscript inzwischen auch schon ansetzen. Mir würde für den Anfang ja schon HTML5 reichen :).

Re: PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...

Verfasst: 01.07.2012 14:42
von NicTheQuick
Du willst PureBasic nach HTML5 übersetzen? Was macht das denn für einen Sinn? :freak:

Re: PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...

Verfasst: 01.07.2012 14:56
von Ramihyn_
Ich denke er meint sowas wie die RealBasic Web Version. Wäre zwar nett, ist aber eher unrealistisch für PB.

Re: PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...

Verfasst: 01.07.2012 18:22
von Coder Pinhead
@NicTheQuick
Wäre doch Praktisch wenn man alles in altgewohnter Umgebung im Basic Dialekt schreiben könnte denk mal drüber nach.

@Ramihyn_
Ja so in etwa mehr noch wie die Konkurrenz-Produkte die ich oben erwähnt hab.

Re: PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...

Verfasst: 01.07.2012 21:04
von Kiffi
Prinzipiell hat PB alles an Board, um auch sogenannte HTML5-Applikationen
zu generieren. Ich fänd's klasse, wenn PB irgendwann mal sowas könnte,
denn meiner Meinung nach wird sich die Applikationsentwicklung mehr und
mehr in's Web verlagern.

Hier mal ein paar Demos von Frameworks, die man 'normal' (also ohne
Kenntnisse von HTML, JS und CSS) programmieren kann:

http://www.visualjs.net/SamplePage.aspx
http://samples64.visualwebgui.com/mainform.wgx
http://demos.realsoftware.com/cgi-bin/orders/orders.cgi
http://www.elevatesoft.com/products?cat ... b&type=web

Grüße ... Kiffi