datenaustausch zwischen prozessen
Verfasst: 16.05.2012 17:12
halle leute,
ich habe jetzt ziemlich lange im forum rumgeschaut und googelt, aber nichts gefunden, das mein problem irgendwie lösen könnte.
mein ziel ist eigentlich ganz einfach:
es gibt ein hauptprogramm das aus drei fenstern besteht. über dieses programm kann man über ein "menü-eintag" weitere fenster laden. diese "weiteren" fenster sind dabei immer dasselbe programm (also exe-datei). nun soll das hauptprogramm mit diesen weiteren fenstern kommunizieren können.
dazu verwende ich die environment-funktionen, die scheinen gerade zu diesem thema gemacht zu sein scheinen. das dumme ist nur, das die "weiteren"-fenster-programm nicht in der lage ist, ausschau nach weiteren anweisungen zu halten, die vom hauptprogramm kommen. nach pb-hilfe sollte es hiermit eigentlich gehen:
außerdem müssen diese fenster dem hauptprogramm wieder eine statusmeldung zurück schicken. ich kann hier nicht das ganze code aufschreiben, weil es zu umfangreich ist.
ich wäre dankbar, wenn jemand mir einfach das folgende in einem beispiel aufzeigen und erklären könnte:
programm-a (hauptprogramm) und instanzen von programm-b
programm-a sendet eine instruktion zu einem der instanzen des programm-b. dazu schreibt er einmal die id-nummer des jeweiligen instanzes und die entsprechende aktionscode in zwei umgebungsvariablen.
alle instanzen des programm-b sollen in ihren hauptschleifen in einem timer untergebracht die verfügbaren umgebungsvariablen abchecken. werden diese zwei speziellen umgebungsvariablen ermittelt, so schaut jedes instanz zunächst nach der id. die instanz, dessen id angegeben ist, ließt die aktion aus und tätigt diesen und entleert beide umgebungsvariablen wieder. die anderen instanzen ignorieren die aktion und halten weiter ausschau.
hilfe....
ich habe jetzt ziemlich lange im forum rumgeschaut und googelt, aber nichts gefunden, das mein problem irgendwie lösen könnte.
mein ziel ist eigentlich ganz einfach:
es gibt ein hauptprogramm das aus drei fenstern besteht. über dieses programm kann man über ein "menü-eintag" weitere fenster laden. diese "weiteren" fenster sind dabei immer dasselbe programm (also exe-datei). nun soll das hauptprogramm mit diesen weiteren fenstern kommunizieren können.
dazu verwende ich die environment-funktionen, die scheinen gerade zu diesem thema gemacht zu sein scheinen. das dumme ist nur, das die "weiteren"-fenster-programm nicht in der lage ist, ausschau nach weiteren anweisungen zu halten, die vom hauptprogramm kommen. nach pb-hilfe sollte es hiermit eigentlich gehen:
Code: Alles auswählen
If ExamineEnvironmentVariables()
While NextEnvironmentVariable()
PrintN(EnvironmentVariableName() + " = " + EnvironmentVariableValue())
Wend
EndIf
ich wäre dankbar, wenn jemand mir einfach das folgende in einem beispiel aufzeigen und erklären könnte:
programm-a (hauptprogramm) und instanzen von programm-b
programm-a sendet eine instruktion zu einem der instanzen des programm-b. dazu schreibt er einmal die id-nummer des jeweiligen instanzes und die entsprechende aktionscode in zwei umgebungsvariablen.
alle instanzen des programm-b sollen in ihren hauptschleifen in einem timer untergebracht die verfügbaren umgebungsvariablen abchecken. werden diese zwei speziellen umgebungsvariablen ermittelt, so schaut jedes instanz zunächst nach der id. die instanz, dessen id angegeben ist, ließt die aktion aus und tätigt diesen und entleert beide umgebungsvariablen wieder. die anderen instanzen ignorieren die aktion und halten weiter ausschau.
hilfe....
