Normaler weise würde man die Werte hineinpoken. Um dieses zu vereinfachen, gibt es jeden Variablentyp auch als
Strukture, so das man leichter direkt in die Adresse schreiben kann.
Auf
http://www.purearea.net unter Tutorials findest Du auch noch ein PointerTut, welches Du Dir auch mal ansehen solltest.
http://www.purearea.net/pb/download/tut ... TER_v4.zip
Strings können ja niemals direkt übergeben werden, sondern erwecken nur den Anschein byVal
Strings werden als immer ByRef übergeben, jedenfalls intern. Beim Poken in den String, würdest Du also in die
Adresse, die die Adresse des Strings beinhaltet, reinpoken, was natürlich schief gehen muss.
So wie im obigen Beispiel sollte es sicher sein und auch vom Stringmanager verarbeitet werden, der ja den Speicher
für den String reservieren muss.
Listen, Arrays usw. werden grundsätzlich ByRef übergeben, also Änderungen wirken sich also nicht nur Lokal aus.
Gruß
Thomas
//edit
Nachtrag: Die vordefinierten Structuren für die einfachen Variablen, sehen alle nach diesem Schema aus: