PB nutzt nur IntelGrafikkern korrekt bei einf. Grafik(erl.)
Verfasst: 16.04.2012 10:42
EDITH sagt: lag ggf. daran, dass >16 GB RAM auf win 7 home premium traf. Nach Re-Inst. mit Win 7 Pro ist alles schön hier
Hallo, ich habe bei meinem Asus x93 Notebook festgestellt, dass PB bei einfacher Liniengrafik offenbar nur mit dem im Prozessor integrierten Grafikkern "kann" - damit wird die Grafik so angezeigt, wie sie soll; wenn man im Windows-Optionsmenü des Programmes aber ausdrücklich "NVIDIA Hochleistungsprozessor" (naja... steht da halt so) auswählt, wird der Bildschirm - bei derselben Exe - zwar schwarz, aber man sieht sonst nix, jedoch kehrt am Ende das Programm ganz normal zurück).
Bei anderen (Non-PB )Programmen zieht die Option nach Wunsch, und der Leistungsunterschied ist dann merklich, wenn die Grafik komplex genug ist.
Habe ich da noch irgend eine Einstellungsmöglichkeit bei PB übersehen ?
Umgebung:
Win 7 Home 64
PB 4.60, 64-bit , 32bit ebenso
Patchstände OS und Grafik aktuell (sowohl Intel wie NVIDIA (GT540M -> Driver 296.10))
Problem tritt seit mindestens den letzten beiden Treiberversionen von NVIDIA auf, ich meine zwar, dass das beim NVIDIA Treiber DAVOR auch mit der Nvidia Auswahl korrekt funktioniert hat, aber das kann auch ein Irrtum sein. Die ursprüngliche EXE ist "natürlich" inzwischen durch Neukompilieren überklatscht (ist aber nur ein testweises Grid über den ganzen Screen, und mit dem schlappen Kern funktioniert sie ja).
Hallo, ich habe bei meinem Asus x93 Notebook festgestellt, dass PB bei einfacher Liniengrafik offenbar nur mit dem im Prozessor integrierten Grafikkern "kann" - damit wird die Grafik so angezeigt, wie sie soll; wenn man im Windows-Optionsmenü des Programmes aber ausdrücklich "NVIDIA Hochleistungsprozessor" (naja... steht da halt so) auswählt, wird der Bildschirm - bei derselben Exe - zwar schwarz, aber man sieht sonst nix, jedoch kehrt am Ende das Programm ganz normal zurück).
Bei anderen (Non-PB )Programmen zieht die Option nach Wunsch, und der Leistungsunterschied ist dann merklich, wenn die Grafik komplex genug ist.
Habe ich da noch irgend eine Einstellungsmöglichkeit bei PB übersehen ?
Umgebung:
Win 7 Home 64
PB 4.60, 64-bit , 32bit ebenso
Patchstände OS und Grafik aktuell (sowohl Intel wie NVIDIA (GT540M -> Driver 296.10))
Problem tritt seit mindestens den letzten beiden Treiberversionen von NVIDIA auf, ich meine zwar, dass das beim NVIDIA Treiber DAVOR auch mit der Nvidia Auswahl korrekt funktioniert hat, aber das kann auch ein Irrtum sein. Die ursprüngliche EXE ist "natürlich" inzwischen durch Neukompilieren überklatscht (ist aber nur ein testweises Grid über den ganzen Screen, und mit dem schlappen Kern funktioniert sie ja).