Suche fähigen PBler für die Übernahme eines Projekts
Verfasst: 15.04.2012 12:22
Hallo liebe Gemeinde,
erst mal ein Hallo an alle, ich bin in dieser Community neu, in der englischsprachigen aber schon seit vielen Jahren aktiv, also kein PB Neuling.
Ich habe auf Arbeit derzeit noch ein Projekt am Laufen/am Bauen, welches ich gleich beschreiben werde. Da ich zum einen aber die Firma Ende des Monats verlassen werde, und mich zum anderen teilweise den Anforderungen des Projekts fachlich einfach nicht gewachsen sehe, suche ich nach einem fähigen PB-Programmierer, der das Projekt in Zukunft betreuen kann. D.h. Bugs ausbessern wenn diese auftreten, kleinere Kundenwünsche implementieren und einfach allgemein die Software instand halten.
Hier mal die Beschreibung der Software: Es ist ein Tool, welches ermöglicht, über mehrere Server (an verschiedenen Standorten) hinweg mit einem gemeinsamen Datenbestand zu arbeiten. Die Idee dahinter ist die, dass alle Leute stets mit voller Performance auf den lokalen Datenbestand zugreifen können (und nicht etwa auf den Datenbestand eines fernen Servers zugreifen müssen und dabei auf eine lahme VPN-Verbindung warten müssen), und die mühselige Synchronisierung des Datenbestandes übernimmt dann das Tool. Außerdem registriert das Tool, auf welche Dateien gerade zugegriffen wird, und lässt jeweils nur einen Zugriff auf eine Datei zu. So wird verhindert, dass mehrere Leute an mehreren Standorten an der gleichen Datei herumpfuschen und Konflikte entstehen. Ja ich weiß, Windows Server kann soetwas ni der Art bereits, aber dieses Tool ist, wenn man so möchte, die Budget-Lösung für das gleiche Problem, die auch auf WinXP laufen könnte, wenn es darauf ankommt.
Ganz grob zur Technik dahinter: Die Synchronisierung des Datenbestandes über alle Server hinweg übernimmt das MS-Tool Robocopy (habe mal versucht, selbst etwas zu schreiben, aber nur mit mäßigem Erfolg, und Robocopy ist ein Tool, das nun seit fast 10 Jahren robust und zuverlässig Dateien kopiert, also warum selbst ärgern?), und zwar indem jeder Server zyklisch eine Robocopy-Istanz zu jedem anderen Server aufbaut, um quasi eine bidirektionale Synchronisierung zu erreichen (Robocopy ist so konfiguriert, dass es niemals Dateien löscht, sondern nur alte Versionen durch neue ersetzt und neue Dateien repliziert). Möchte nun ein Nutzer (Client) auf eine Datei zugreifen, so muss dieser über eine Client-Software Zugriff auf die Datei anfordern, dann schaut der Server nach, ob gerade auf die Datei zugegriffen wird, und wenn nicht, dann darf der Client die Datei haben.
Das ganze würde natürlich gegen angemessene Bezahlung laufen, ich bin sicher, dass man sich hier per PN einig wird.
Bitte bei Fragen zur Sache hier posten, wer Interesse hat, bitte PN schicken.
Danke!
merendo
erst mal ein Hallo an alle, ich bin in dieser Community neu, in der englischsprachigen aber schon seit vielen Jahren aktiv, also kein PB Neuling.
Ich habe auf Arbeit derzeit noch ein Projekt am Laufen/am Bauen, welches ich gleich beschreiben werde. Da ich zum einen aber die Firma Ende des Monats verlassen werde, und mich zum anderen teilweise den Anforderungen des Projekts fachlich einfach nicht gewachsen sehe, suche ich nach einem fähigen PB-Programmierer, der das Projekt in Zukunft betreuen kann. D.h. Bugs ausbessern wenn diese auftreten, kleinere Kundenwünsche implementieren und einfach allgemein die Software instand halten.
Hier mal die Beschreibung der Software: Es ist ein Tool, welches ermöglicht, über mehrere Server (an verschiedenen Standorten) hinweg mit einem gemeinsamen Datenbestand zu arbeiten. Die Idee dahinter ist die, dass alle Leute stets mit voller Performance auf den lokalen Datenbestand zugreifen können (und nicht etwa auf den Datenbestand eines fernen Servers zugreifen müssen und dabei auf eine lahme VPN-Verbindung warten müssen), und die mühselige Synchronisierung des Datenbestandes übernimmt dann das Tool. Außerdem registriert das Tool, auf welche Dateien gerade zugegriffen wird, und lässt jeweils nur einen Zugriff auf eine Datei zu. So wird verhindert, dass mehrere Leute an mehreren Standorten an der gleichen Datei herumpfuschen und Konflikte entstehen. Ja ich weiß, Windows Server kann soetwas ni der Art bereits, aber dieses Tool ist, wenn man so möchte, die Budget-Lösung für das gleiche Problem, die auch auf WinXP laufen könnte, wenn es darauf ankommt.
Ganz grob zur Technik dahinter: Die Synchronisierung des Datenbestandes über alle Server hinweg übernimmt das MS-Tool Robocopy (habe mal versucht, selbst etwas zu schreiben, aber nur mit mäßigem Erfolg, und Robocopy ist ein Tool, das nun seit fast 10 Jahren robust und zuverlässig Dateien kopiert, also warum selbst ärgern?), und zwar indem jeder Server zyklisch eine Robocopy-Istanz zu jedem anderen Server aufbaut, um quasi eine bidirektionale Synchronisierung zu erreichen (Robocopy ist so konfiguriert, dass es niemals Dateien löscht, sondern nur alte Versionen durch neue ersetzt und neue Dateien repliziert). Möchte nun ein Nutzer (Client) auf eine Datei zugreifen, so muss dieser über eine Client-Software Zugriff auf die Datei anfordern, dann schaut der Server nach, ob gerade auf die Datei zugegriffen wird, und wenn nicht, dann darf der Client die Datei haben.
Das ganze würde natürlich gegen angemessene Bezahlung laufen, ich bin sicher, dass man sich hier per PN einig wird.
Bitte bei Fragen zur Sache hier posten, wer Interesse hat, bitte PN schicken.
Danke!
merendo