Programmausgaben anderer Programme abfangen?
Verfasst: 08.04.2012 23:47
Hallo.
Mit Linux hatte ich bisher nicht viel zu tun.
Allerdings habe ich eine VM und ein Tablet mit einer Linuxvariante.
Dort muß ich allerdings öfter mal dieses "root" oder wie das heißt nutzen. Um halt einige Programme aufzurufen, zu installieren (yum install) oder einige Systemdateien zu ändern. Oder auch Dateirechte ändern.
Um einiges einfacher zu machen, will ich ein kleines Tool schreiben, bei dem ich dann nur in einem Menü klicken muß, damit einige dinge passieren. Und das Ergebnis natürlich überprüft wird.
Ich habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll.
Anfänglich wäre da das installieren von neuen Programmen. Unter Linux gibt es ja diese "repository" wo zum jeweiligen Anbieter die Programme drinn sind. Und man kann auch "externe" Programme einbinden.
bei mir läuft das über "yum *".
Um erst einmal anzufangen, würde ich also gerne wissen, wie ich Programme über PB installieren kann, Dateirechte ändern (ausführbar machen von programmen und scripten) usw. Entweder das dies über Funktionen geht oder ich halt diese Paketmanager und anderen Programme nutze. Dann natürlich die Ausgaben abfange um die auswerten zu können.
An sich wäre dann beim auswerten auch interessant, wie das unter anderen Sprachen (Deutsch, Englisch...) läuft. Also ob ich überhaupt auf Grund von Textausgaben auswerten sollte, oder es irgend welche Systemmessages gibt
Es gibt in Purebasic ja die Consolenfunktionen, die schaue ich mir gerade an. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es genau damit funktioniert. Das vorwiegende Problem wäre da ja, das ich ja nicht die Grafikfunktioen (Gadgets) nutze.
Danke und vor allem frohe Ostern.
Gruß
Toshy
Mit Linux hatte ich bisher nicht viel zu tun.
Allerdings habe ich eine VM und ein Tablet mit einer Linuxvariante.
Dort muß ich allerdings öfter mal dieses "root" oder wie das heißt nutzen. Um halt einige Programme aufzurufen, zu installieren (yum install) oder einige Systemdateien zu ändern. Oder auch Dateirechte ändern.
Um einiges einfacher zu machen, will ich ein kleines Tool schreiben, bei dem ich dann nur in einem Menü klicken muß, damit einige dinge passieren. Und das Ergebnis natürlich überprüft wird.
Ich habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll.
Anfänglich wäre da das installieren von neuen Programmen. Unter Linux gibt es ja diese "repository" wo zum jeweiligen Anbieter die Programme drinn sind. Und man kann auch "externe" Programme einbinden.
bei mir läuft das über "yum *".
Um erst einmal anzufangen, würde ich also gerne wissen, wie ich Programme über PB installieren kann, Dateirechte ändern (ausführbar machen von programmen und scripten) usw. Entweder das dies über Funktionen geht oder ich halt diese Paketmanager und anderen Programme nutze. Dann natürlich die Ausgaben abfange um die auswerten zu können.
An sich wäre dann beim auswerten auch interessant, wie das unter anderen Sprachen (Deutsch, Englisch...) läuft. Also ob ich überhaupt auf Grund von Textausgaben auswerten sollte, oder es irgend welche Systemmessages gibt
Es gibt in Purebasic ja die Consolenfunktionen, die schaue ich mir gerade an. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es genau damit funktioniert. Das vorwiegende Problem wäre da ja, das ich ja nicht die Grafikfunktioen (Gadgets) nutze.
Danke und vor allem frohe Ostern.
Gruß
Toshy