Linux + OpenGL(bzw. Ogre) = Kein Debugger
Verfasst: 04.03.2012 00:56
Mal wieder habe ich ein Problem für das ich keine Lösung weis:
Wenn ich unter Linux das OpenGL Subystem (das ich für Ogre brauche) aktiviere, so funktioniert der Debugger nicht mehr wirklich, er gibt bei sogut wie allem nur noch eine Fehlermeldung zurück: "Das mit dem Debugger getestete Executable, wurde unerwartet beendet" (So ungefähr).
Wenn ich nun auf den "Eigenständigen Debugger" wechsel, so gibt dieser mir immer direkt bei "InitEngine3D" einen "Ungültigen Speicherzugriff" zurück.
Beim "Konsolen Debugger", nunja da passier rein gar nichts, das Fenster schlisst sich einfach sofort wieder.
Habe das Problem nur ich? Bzw. hat jemand zufälligerweise eine Lösung bzw. Alternative?
Danke im vorraus.
Wenn ich unter Linux das OpenGL Subystem (das ich für Ogre brauche) aktiviere, so funktioniert der Debugger nicht mehr wirklich, er gibt bei sogut wie allem nur noch eine Fehlermeldung zurück: "Das mit dem Debugger getestete Executable, wurde unerwartet beendet" (So ungefähr).
Wenn ich nun auf den "Eigenständigen Debugger" wechsel, so gibt dieser mir immer direkt bei "InitEngine3D" einen "Ungültigen Speicherzugriff" zurück.
Beim "Konsolen Debugger", nunja da passier rein gar nichts, das Fenster schlisst sich einfach sofort wieder.
Habe das Problem nur ich? Bzw. hat jemand zufälligerweise eine Lösung bzw. Alternative?
Danke im vorraus.