Java-Archiv [JAR]
Verfasst: 14.02.2012 19:10
Hallo,
hab' mal wieder ein kleines Java-Problem. Deswegen habe ich mir sehr viele Posts in den Java-Foren angeschaut, aber ich blicke es einfach nicht, was dort erklärt wird. Vielleicht kann mir ein PBler helfen.
Also, ich habe ein kleines GUI geschrieben, was aus zwei Klassen besteht:
Das Ganze kompiliere ich in den classes-Ordner. Und wenn ich in diesen Ordner noch die Bilddatei fragezeichen.jpg reinpacke, sehe ich auch was, wenn ich Gui.class ausführe.
Jetzt will ich das Ganze aber in ein Java-Archiv packen. Also habe ich in den classes-Ordner die Datei manifest.txt reingelegt mit folgendem Inhalt: Main-Class: Gui (plus einem "Return", wie in den Foren empfohlen wird). Ich erstelle dann das JAR mit:
Die JAR-Datei "Gui.jar" ist jetzt so groß, dass das "Fragezeichen" drin sein muss. Aber wenn ich die JAR-Datei in ein anderes Verzeichnis packe, also in ein Verzeichnis, wo die Bilddatei "fragezeichen.jpg" nicht existiert, wird beim Ausführen von Gui.jar nur der Bildrahmen ohne das Fragezeichen angezeigt. Ich vermute, dass ich noch etwas im Quellcode ergänzen muss ..... Aber was???
hab' mal wieder ein kleines Java-Problem. Deswegen habe ich mir sehr viele Posts in den Java-Foren angeschaut, aber ich blicke es einfach nicht, was dort erklärt wird. Vielleicht kann mir ein PBler helfen.
Also, ich habe ein kleines GUI geschrieben, was aus zwei Klassen besteht:
Code: Alles auswählen
import javax.swing.*;
import java.awt.*;
public class Gui {
public static void main(String[] args) {
MeinPanel my_panel = new MeinPanel();
JFrame my_frame = new JFrame();
my_frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
my_frame.add(BorderLayout.CENTER, my_panel);
my_frame.setSize(300,300);
my_frame.setVisible(true);
}
}
class MeinPanel extends JPanel {
public void paintComponent(Graphics g) {
Image my_image = new ImageIcon("fragezeichen.jpg").getImage();
g.drawImage(my_image, 40, 40, this);
}
}
Jetzt will ich das Ganze aber in ein Java-Archiv packen. Also habe ich in den classes-Ordner die Datei manifest.txt reingelegt mit folgendem Inhalt: Main-Class: Gui (plus einem "Return", wie in den Foren empfohlen wird). Ich erstelle dann das JAR mit:
Code: Alles auswählen
jar -cvmf manifest.txt Gui.jar *.class fragezeichen.jpg