Seite 1 von 1

info.plist

Verfasst: 08.02.2012 23:09
von delikanli_19_82
hallo leute,

habe diesen thread gefunden: http://forums.purebasic.com/english/vie ... 83&start=0

hab mich noch nicht als Developer angemeldet. möchte erstmal das ganze programm fertigstellen.

der Finder macht um mein prog.app ordner einen weißen kreis mit einem strich, spricht nicht akzeptiert. so das die anwendung von finder nicht gestartet wird sondern so eine tolle meldung wie "möglicherweise beschädigt" ausgegeben wird.

doppelklicke ich auf die kompilierte datei selbst, läuft alles prima.

muss ich mich jetzt zwangsweise bei apple als developer registrieren damit ich diese prog.app ordner anlegen kann und die plist-datei korrekt erkannt wird, oder wie genau läuft das ganze jetzt ab?

mfg

kurt

Re: info.plist

Verfasst: 09.02.2012 12:41
von jamirokwai
Hi delikanli_19_82,

wenn ich Dein Posting richtig interpretiere, compilierst Du eine App für die Console?
Für den Finder mit Icon und info.plist musst Du als MacOS-Format compilieren und ein .app anhängen, also z. B. Test.app.
Dann sollte der Finder das Icon korrekt anzeigen, und Du die Daten in die info.plist eintragen können.

Grüßle
J.

Re: info.plist

Verfasst: 09.02.2012 17:08
von delikanli_19_82
hi jamirokwai,

also unter compiler-optionen ist ist als "Mac OS" eingestellt. wenn ich die kompilierte datei direkt starte, also einfach darauf doppelklicke, so startet die anwendung ganz normal.

wenn ich es aber in sowas unterbringe:

myprog.app/Content/MacOS/myprog_datei

und die resource unter myprog.app/Content/Resources/myprog.icns

und die info.plist datei unter Content unterbringe, akzeptiert der Finder die anwendung nicht.
der meint, die anwendung wäre möglicherweise beschädigt und startet es nicht.

ich weiß nicht, was ich genau falsch mache. hilfe...........

Re: info.plist

Verfasst: 11.02.2012 18:21
von jamirokwai
Hi,

Du willst also die von PureBasic beim Compilieren bereits korrekt erstellte Struktur des .app-Ordners nachbauen?
Möchtest Du Anpassungen an die info.plist machen? Dann solltest Du das im von PB erstellten Ordner machen.
Ich passe für meine Programme die info.plist an, nachdem ich das Kompilat mit PB erstellen hab lassen... Kleine Fehler dort führen zu dem Phänomen, dass Du beschreibst.

Bisher gibt es leider keine Möglichkeit, direkt in PB Dinge an der info.plist anzupassen.

Grüßle
J.

Re: info.plist

Verfasst: 13.02.2012 11:01
von delikanli_19_82
aha,

danke für diese info. ich dachte, das pb unter mac ganz normal nur die executable erzeugt und nicht schon das ganze app-ordner. hätte mir den ärger sparen können, wenn ich mal auf die datei mit rechter maustaste geklichkt und "paketinhalt..." gewählt hätte..

mfg

:-)