Seite 1 von 2

Diashow-Producer 03.07.05: Neue Version 1.14

Verfasst: 20.03.2005 14:59
von young_boy
Ich habe in Purebasic ein Programm zum erstellen von Diashows
geschrieben: Den Diashow-Producer!

Mit ihm kann mann schnell und einfach Diashows und Präsentationen samt Übergängen und Hintergrundmusik erstellen.

Downloaden kann man es unter:http://mitglied.lycos.de/andy88/Diashow-Producer/

Für Kritik und oder Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

Edit: Es gibt eine neue Version. Siehe unten!

Verfasst: 20.03.2005 19:41
von Franky
Hi young_boy

Zuerst mal ein dickes Lob, dat Ding ist für den Anfang echt gut. :D (seh gerade, das klingt irgend wie abwertend, so ist es nicht gemeint)

Eine Weiterarbeit daran lohnt sich ganz bestimmt.

Nun aber genug des Honigs, lieber mal etwas produktives :wink:

Verbesserungsvorschläge:
1.) Wählbare Hintergrundfarbe des Screens
2.) Eine genauere Angabemöglichkeit, die Text-und Bildposition zu bestimmen. Vielleicht ein kleines Zusatztool, mit dem man einen Screen aus mehreren Bildern zusammenbauen kann?
3.)Wenn man die Schriftart ändert, wird auch die Schrift wieder ganz klein
gemacht. Das kann man sicher irgendwie beheben.
4.)Wenn du die möglichkeit geben würdest, wenn man auch über maus oder tastendruck zum nächsten Screen kommt, könnte man das ganze besser für Präsentationen nutzen.
5.)Du solltest vielleicht darüber nachdenken, die Bilder, Lieder und so in die Exe ein zu binden, wenn du exportierst

Verfasst: 21.03.2005 21:17
von young_boy
Danke für deine Vorschläge Franky!

Sorry wenn ich einen deiner Vorschläge falsch verstanden habe.

Zu 1.) Normalerweise sieht man den Screen nur einmal am Anfang und am Ende beim auf bzw. abblenden. Und da ist schwarz doch eigentlich normal. Stop! Denkfehler von mir bei zu kleinen Bilder sieht man den Screen ja auch!. In der nächsten Version wird das Programm zu kleine Bilder über den ganzen Bildschirm ziehen. Dann wird man vom Screen wirklich nichts mehr sehen (bis auf schwarze Balken am Rand wenn seitenverhältnis des Bildes mit dem des Screens nicht übereinstimmt.)
ich werde aber trotz allem wohl beim schwarzen Screen bleiben.

Zu 2.) Gute Idee aber leider nicht ganz so leicht umzusetzten. werde ich VORERST wohl nicht machen.

Zu 3.) Klarer Bug, werde ich beheben!

Zu 4.) Gute Idee! Werde ich warscheinlich wie folgt lösen: Unter Projekteinstellungen wird es einen Auswahl geben ob man eine Diashow oder eine presentation erstellen will. In presentation bewegt man sich dann per Tastendruck. Diashows laufen nach der vorgegebenen Zeit ab!

Zu 5.) Im Prinzip ja, werde ich aber wohl auch nicht realisieren.
Grund: Die Exportierte Diashow kann man sich-hat man die Bilder vom Programm beim exportieren durchnummerieren lassen- 'zur Not' falls kein Compuer zur Hand auch noch am DVD-Player der jpg´s lesen kann ansehen. Außerdem hab ich gehört dass große exe-Dateien leicht Probleme verursachen können. Keine Ahnung was dran ist.


Ich hoffe das hat jetzt nicht den Eindruck gmacht , dass ich fast alle Vorschläge ablehne!!!!!!!
Danke für die Kritik.


Es wäre schön wenn ich auch noch von anderen Anregungen oder Kritik bekommen würde! :allright:


Schon mal im Voraus Danke! :wink:

Neue Version: Jetzt auch Präsentationen erstellbar.

Verfasst: 25.03.2005 12:02
von young_boy
Es ist so weit,
es gibt eine neue Version des Diashow-Producers.

Das ist neu:
1) Jetzt kann man auch Präsentationen erstellen!
2) Man kann ein schwarze Bilder hinzufügen. -> So kann man entscheiden ob am Anfang und Ende der Diashow auf- bzw. abgeblendet werden soll und wenn ja wie lange.
3) Eigene Icons für den Diashow-Producer und den Diashow-Player.
4) Jetzt ist auf der Website auch eine Beispieldiashow downloadbar.
5) Oben beschriebenen Bug beim Schriftauswählen entfernt.

Also ladet euch die neue Version runter und gebt eure Kritik ab!

Neue Version 1.11

Verfasst: 28.03.2005 16:54
von young_boy
Hi,
es gibt wieder eine neue Version des Diashow-Producers und des Diashow-Players!

Das ist seit der Version 1.11 neu:
Hinzugefügt: Standardpfade können gespeichert werden (Zu finden unter Menü->Projekt->Voreinstellungen)
Hinzugefügt: Automatisches Speichern vor dem Abspielen der Diashow aus dem Diashow-Producer heraus
Hinzugefügt: Im Diashow-Player kann man während dem Abspielen zwischen den Modis 'automatisch ablaufende Diashow' und 'manuell steuerbare Präsentation' wählen (Taste F5)
Hinzugefügt: Zweite Zusatzanzeige, welche die Ladezeit für das gerade geladene, nächste Bild enthält (Erreichbar durch zweimaliges Drücken von F2)
Repariert: Mehrere Bugs

Mehr Infos zu den Änderungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt´s auf der Website.

Die Neue Version 1.12

Verfasst: 10.04.2005 18:48
von young_boy
Und es gibt wieder eine neue Version.

Das ist seit der Version 1.12 neu:

# Geändert: Neues Dateiformat. Die Diashows werden in einer einzigen Datei gespeichert (*.dsf). Um alte Diashows weiter verwenden zu können, konvertieren Sie diese mit dem Konverter!
# Geändert: Exportierte Diashows haben eine eigene Dateiendung (*.dse)
# Hinzugefügt: Standardpfade sind vorbelegt (Eigne Dateien etc.)
# Geändert: Die 'Sichern'-Buttons wurden entfernt, Änderungen werden jetzt automatisch gespeichert
# Geändert: Start- und Endbild werden direkt über den Button 'Ändern' verändert
# Hinzugefügt: Der Name des Exportordners kann vom Benutzer festgelegt werden
# Hinzugefügt: Shortcuts für verschiede Menüpunkte und Buttons
# Geändert: Wenn Sie im Diashow-Producer mehrere Bilder auswählen und diese unterschiedliche Eigenschaften haben, so wird im entsprechenden Feld ' - ' angezeigt
# Hinzugefügt: Eintrag 'kein Übergang' in der Liste für die Übergänge in den Bildeinstellungen im Diashow-Producer
# Geändert: Im Diashow-Producer kann die Auflösung der Diashow nicht mehr eingestellt werden (Im Diashow-Player kann wie bisher die Auflösung vor dem Starten der Diashow gewählt werden. Voreingestellt ist die aktuelle Bildschirmauflösung.)


Mehr zu den Änderungen und eine aktuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung gibts wie immer auf der Website

Für Kritik oder Anregungen bin ich (nochimmer) dankbar!

Verfasst: 11.04.2005 10:03
von dige
Der Player macht schon einen guten Eindruck. Auch die Überblendungen
laufen bei 1600x1200 32Bit flüssig. Machst Du das mit der Sprite-Lib?

Verfasst: 11.04.2005 18:18
von young_boy
Ja ich verwende die Sprite and Screen Lib.
Die Sprites sind Sprite3D´s

Ich plane übrigens langfristig einen als weiteren Export einen Bildschirmschoner.

Verfasst: 05.05.2005 01:00
von Sonteru
Das Programm gefällt mir gut.

Allerdings würde ich gerne aus dem Datei-Namen einen Bildtitel 'ausschneiden' und in das Textfeld einfügen. Dafür wäre ein Button hilfreich, der den FileNamen in das Textfeld kopiert.

Das sollte nicht schwer sein, wäre aber eine deutliche Erleichterung.

Verfasst: 19.05.2005 17:19
von young_boy
Hi,
Nach einem guten Monat gibt´s mal wieder eine neue Version 1.13!


Dazu gekommen ist...
- die Möglichkeit einen Bildschirmschoner zu erstellen!!!!
- ein neues Websitenlayout

das war´s auch schon.

Mir wurde folgender Bug gemeldet:
System: Win2000
Bildschirm: 1280*1028

Bei einer im Player eingestellten Auflösung von 1280*1024 stürtzt das Programm ab. Bei 1024*768 funktioniert´s bei 800*600 wieder nicht.
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich ratlos was diesen Fehler angeht. Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Player schon mal gehabt? Oder hat jemand die Möglichkeit das mal unter den oben angegebenen Vorraussetzungen zu testen? Ich hab diese Möglichkeit nicht.
Wenn ja, wäre ich dankbar um eine möglichst genaue Beschreibung des Fehlers falls er denn auftritt.

In der Hoffnung auf Feedback insbesondere des Fehlers wegen,
young_boy
----

Danke an ts-soft für den Hinweis auf den Boardumzug! Ich hab den doch glatt verpennt! :allright:

@Sonteru Da werd ich mir sicherlich so was in der Richtung einfallen lassen, Danke für den Hinweis! :D