Seite 1 von 1

libtcod Wrapper - PureRL als Beispiel

Verfasst: 02.02.2012 22:55
von Caliban
Hallo,

bin gerade dabei einen Wrapper für die Libary libtcod zu schreiben.
Dabei Handelt es sich um ein Lib die vorallem dazu gedacht ist das Programmieren von Roguelikes deutlich einfacher zu machen, sie setzt dabei auf SDL. Details darüber findet man auf der Website. http://doryen.eptalys.net/libtcod/

Momentan bin ich soweit das alle Consolen und FOV Funktionen integriert sind. Ausserdem hab ich ein Beispiel aus einem Pyhton Tutorial von Roguelike Basin zu libtcod nach PureBasic übersetzt. Es fehlt zwar noch einiges aber die wichtigsten Funktionen für ein Roguelike sind schon vorhanden und ich habe vor weiter daran zu arbeiten. Würd mich aber auch jetzt schon über eure Meinung darüber und Tipps freuen.

Die zip Datei enthält die benötigten dlls, die Include Datein und das Beispiel.

http://download.da-ham.at/PureRL.zip

Re: libtcod Wrapper - PureRL als Beispiel

Verfasst: 05.02.2012 07:24
von Danilo
Läuft hier erstmal und ich kann durch das ganze Level laufen.

Vom Stil her nicht so mein Ding, aber andere mögen das.
Ich mußte sogar erstmal schauen was Roguelikes sein soll. :)
Vielleicht muß man sich an diesen Stil auch erst gewöhnen und die Grafik wird
egal, wenn es dann mal eine interessante Handlung gibt.

Du hast noch am Ende das TCOD_console_delete() vergessen um es korrekt zu beenden.
Und einige 'int' hast Du in '.i' übersetzt, obwohl es '.l' sein sollte.
Das macht momentan auf 32bit keinen Unterschied, aber wenn man die Lib/DLL dann für 64bit
kompiliert wird das wohl Probleme machen.

Eine kleine Tabelle mit den Änderungen der Datentypgrößen von 32bit auf 64bit findest Du dort:
http://www.toymaker.info/Games/html/64_bit.html

Re: libtcod Wrapper - PureRL als Beispiel

Verfasst: 04.09.2012 12:07
von mannybass
Ah, Roguelikes, cool. Diese libtcod Library scheint sehr populär zu sein.

Wie läufts mit dem Wrapper? Gibt es schon eine aktuellere Version?

Re: libtcod Wrapper - PureRL als Beispiel

Verfasst: 07.09.2012 14:18
von Caliban
Hab schon einige Zeit nicht daran weiter gearbeitet. Zum einem hat mir die Zeit gefehlt zum anderen war ich etwas demotiviert da ich einen Fehler der zu Abstützen geführt hat nicht gefunden habe. Allerdings kann ich die Abstürtzte mit der neuen PB Version jetzt nicht mehr nachvolziehen.

Grundsätzlich sollten die Kern Funktionen von libtcod eigentlich schon funktionieren (Console, Field of View). Bei einigen anderen Funktionen die die Lib bietet würde ich sowieso eher auf die PB Funktionen zurückgreifen. Interessant wäre vielleicht noch Name Generatorb, Path Finding und Image Toolkit.

Für Motivation würde natürlich reges Interesse aus der Community sorgen :-)

Re: libtcod Wrapper - PureRL als Beispiel

Verfasst: 07.09.2012 22:29
von teejex
ich schau ja nur selten im forum vorbei (wenn, dann ins feedback-spiele forum :D)
und musste wie danilo erstmal gucken, was denn roguelikes überhaupt sind.
dann hab ich mir deine demo angeschaut und ... total lust drauf bekommen, mich an so nem spielchen zu versuchen.

morgen früh wird sich also erstmal ne story ausgedacht und mit der lib rumgespielt :)
danke!