Seite 1 von 1
Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 30.01.2012 19:02
von Sunny
Ich habe da mal eine frag.
Und zwar:
Wenn ich ein Programm in PB schreibe, welches ein WebGadget enthält und ich das Programm auch auf Computern zum laufen bringen möchte, auf denen der Internet Explorer nicht vorhanden ist (z.B.: deinstalliert wurde) welche Komponenten benötige ich dann, um das WebGadget trotzdem zum laufen zu bringen?
Re: Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 30.01.2012 19:06
von ts-soft
Keine, die benötigten Komponenten sind nicht deinstallierbar. Lediglich Verknüpfungen und evtl. noch die ieexplore.exe werden
deinstalliert, aber die Funktionalität ist weiterhin auf dem System, sonst wäre z.B. auch kein Windows-Update mehr möglich.
Re: Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 30.01.2012 19:13
von Sunny
Achso, das heißt also, das ab Win98 alles benötigte auf jeden fall dabei ist, hab ich das richtig verstanden?
Dann mal was anderes, bezüglich der "ATL.dll".
In der PB-Hilfe steht, dass es ratsem ist diese mit dem Programm mitzuliefern, allerdings ist das eine 32Bit Version, wäre diese auf 64Bit Systemen trotzdem funktionsfähig?
Re: Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 30.01.2012 19:30
von ts-soft
Die ATL.dll sollte auf jedem System, das mind. IE4 installiert hat (gilt nur für Win9x) vorhanden sein, somit ist diese DLL
meiner Meinung nach überflüssig. 64-Bit Systeme benötigen in keinem Fall eine extra DLL.
Re: Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 30.01.2012 19:40
von Sunny
Ok... Ich danke dir recht herzlich für deine Antworten.
Re: Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 31.01.2012 14:56
von NoUser
Sunny hat geschrieben:Ich habe da mal eine frag.
Und zwar:
Wenn ich ein Programm in PB schreibe, welches ein WebGadget enthält und ich das Programm auch auf Computern zum laufen bringen möchte, auf denen der Internet Explorer nicht vorhanden ist (z.B.: deinstalliert wurde) welche Komponenten benötige ich dann, um das WebGadget trotzdem zum laufen zu bringen?
In der PB Hilfe steht es doch drin:
Das WebGadget verwendet auf Windows das "Internet Explorer 4.0+ ActiveX Objekt". Dies bedeutet, dass IE installiert sein muss (standardmäßig installiert auf Win98/ME und Win2000/XP). Weiterhin wird die "Active Template Library" (ATL.dll), welche sich im Verzeichnis "PureBasic\Compilers\" befindet, ebenfalls benötigt. Diese Bibliothek ist üblicherweise auf modernen Windows-Versionen ebenfalls vorhanden. Da sie jedoch keine System-Komponente ist, ist es sicherer, die ATL.dll aus dem Compiler-Verzeichnis bei Ihrem Programm mitzuliefern.
Re: Benötigte Komponenten für WebGadget (IE ActiveX Objekt)
Verfasst: 31.01.2012 15:16
von ts-soft
PB-Hilfe hat geschrieben:Da sie jedoch keine System-Komponente ist,
Seit Windows 2000 ist es eine System-Komponente.
Auf Win9x Benutzer die dann nicht mal IE4 installiert haben, kann man wirklich verzichten
Die ATL.dll im Compilers-Verzeichnis ist eine reine ANSI-Version, also wirklich nur für Win9x,
woanders bereitet sie eher Probleme als welche zu lösen.
Meiner Meinung nach, am besten löschen und Hilfe ergänzen.