Seite 1 von 3
Webseite Programmieren
Verfasst: 28.01.2012 11:03
von irobot
Tach ihr lieben,
hab da mal eine Frage:
Wenn eine Webseite "etwas mehr" hergeben soll statt bunte Bilder zum anklicken, muss man dann gleich in Java programmieren können ?
Reicht nicht auch HTML5 ?
Kann man nicht auch in PureBasic was machen und dann... ?
Was will ich ?
Letztendlich einige Grafiken und vielleicht auch mal Animationen auf einer Webseite darstellen. Die Grafiken sollen sich beim anklicken beispielsweise vergrössern usw.
(Nein, ich will nicht die Webseite von DER_PROZESS ändern)
Danke im voraus für eure Hilfen !
Grüsse
irobot
---------------------------------
http://www.der-prozess.de
__________________________________________________
Thread verschoben
Allgemein>Andere Sprachen
28.01.2012
RSBasic
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 28.01.2012 14:24
von Vermilion
HTML, CSS, JavaScript, mehr brauchst du nicht. Du musst nur damit umgehen können!

Java hat nicht unbedingt etwas mit Websites zu tun - und es ist etwas ganz anderes als JavaScript!
Aber keine Web-Kenntnisse der Welt taugen zum Designen, wenn man kein Auge für Schönheit hat. Also ich meine, nur weil man eine Sprache kann sehen die Websites nicht gleich super aus.
JavaScript ist nur in geringen Maßen notwendig, besonders wenn man auf Frameworks wie
jQuery zurückgreift. Da sind das nur 2 Minuten Googlen und eine Hand voll JavaScript Quelltest und man hat schon etwas schmackhaftes zusammengebaut.
Optional kann man auch noch auf PHP verweisen, das muss aber nicht sein, wenn es sich um eine Website handelt, die klein ist und sich nur selten ändert. Das nimmt einem einfach die Arbeit ab, dass man jede Seite einzeln aktualisieren muss, wenn man irgendeine gemeinsam genutzte Resource darauf ändern möchte.
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 28.01.2012 20:21
von WPö
Hallo, irobot!
Meine Netzpräsenz kommt z.B. allein mit PHP, XHTML, CSS und ein klein wenig JavaScript aus und das genügt auch in den meisten Fällen.
Wenn Du alle einzelnen Bilder Deiner Animationen im voraus berechnen kannst, solltest Du die auch tatsächlich als Animation einbauen. Formate gibt es ausreichend: APNG, evtl. MNG, animiertes SVG - das kommt alles auf den Einsatzzweck an, ist mit unterschiedlichem Aufwand zu Berechnung verbunden und wird nicht von allen Navigatoren verstanden. Lies Dich z.B. in Wikipedia ein.
Eine Alternative ist, einen richtigen Film zu machen, was mit verschiedenen Codecs gelingt. Diese Daten verkapselst Du dann in .mp4, um das Video per HTML5 abspielen zu lassen. Von Flash rate ich ab - es ist ein Sicherheitsrisiko und nicht von allen Nutzern installiert. Eben aus Sicherheitsgründen kommt auf keines meiner Systeme dieser Flash-Müll!
Solltest Du in der Situation sein, die Bilder eines Videos tatsächlich auf dem Server berechnen zu müssen, hast Du schlechte Karten. Mit PHP geht das schon, aber es ist extrem langsam. Mit ein paar Nutzern auf Deinem Server ist der dann voll ausgelastet (unbeabsichtigter DDoS-Angriff).
Als letzte Möglichkeit sehe ich, Einzelteile von Bildern (wie Figuren oder Landschaften) per JavaScript zu bewegen. Die Routinen sind aber nicht ohne!
Jetzt mußt Du eine Entscheidung treffen.
Gruß - WPö
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 28.01.2012 21:05
von Kiffi
alternativ zu den Vorschlägen, die bereits gemacht wurden,
könntest Du Dir auch mal Tools wie
Construct 2
anschauen. Hiermit kannst Du relativ einfach Deine 'Applikation'
zusammenklicken. Ausgabe ist HTML5 + CSS + JS.
Hab Dir mal ein
einfaches Beispiel erstellt.
Grüße ... Kiffi
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 29.01.2012 10:31
von irobot
Vielen Dank für eure Hilfe.
Werde es mit HTML5 versuchen.
Grüsse
irobot
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 29.01.2012 10:55
von rolaf
Kiffi hat geschrieben:alternativ zu den Vorschlägen, die bereits gemacht wurden,
könntest Du Dir auch mal Tools wie
Construct 2
anschauen. Hiermit kannst Du relativ einfach Deine 'Applikation'
zusammenklicken. Ausgabe ist HTML5 + CSS + JS.
Hab Dir mal ein
einfaches Beispiel erstellt.
Grüße ... Kiffi
Nein Danke!
Sowas schreckt Besucher ab. Einfaches HTML, PHP, bissle Javascript mehr sollte es nicht sein damit die gängigen Browser das ohne Klimbim darstellen können. Animationen kann man auch als gif einsetzen.
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 29.01.2012 18:13
von NicTheQuick
WPö hat geschrieben:Von Flash rate ich ab - es ist ein Sicherheitsrisiko und nicht von allen Nutzern installiert. Eben aus Sicherheitsgründen kommt auf keines meiner Systeme dieser Flash-Müll!
Da bist du der einzige, den ich kenne, der extra kein Flash installiert hat. Von welchen Sicherheitsrisiken redest du da eigentlich?
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 29.01.2012 18:17
von RSBasic
WPö hat geschrieben:Von Flash rate ich ab - es ist ein Sicherheitsrisiko und nicht von allen Nutzern installiert. Eben aus Sicherheitsgründen kommt auf keines meiner Systeme dieser Flash-Müll!
Schaust du keine YT-Videos an?

Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 29.01.2012 20:09
von DarkDragon
RSBasic hat geschrieben:WPö hat geschrieben:Von Flash rate ich ab - es ist ein Sicherheitsrisiko und nicht von allen Nutzern installiert. Eben aus Sicherheitsgründen kommt auf keines meiner Systeme dieser Flash-Müll!
Schaust du keine YT-Videos an?

Die sind doch jetzt HTML5.
Re: Webseite Programmieren
Verfasst: 29.01.2012 20:26
von RSBasic
@DarkDragon
Stimmt. Aber alle anderen Seiten, die Videos besitzen, die aber nicht auf YouTube gehostet sind, laufen noch auf Flash (Jedenfalls die, die ich kenne). Das dauert noch ein wenig.