Seite 1 von 1

Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 20.01.2012 11:18
von kori
Hi,

Ich habe mir die Purebasic Demo heruntergeladen, die tar.gz entpackt, mit
sudo apt-get install build-essential libgtk2.0-dev libgnome2-dev libgnomeprintui2.2-dev libxine-dev libsdl1.2-dev libiodbc2-dev libxul-dev
die benötigten Abhängigkeiten installiert und versucht Purebasic mit ./purebasic via Terminal sowie durch Doppelklick im Dateibrowser zu starten. Der Splash Screen erscheint, schließt sich wieder und das war's. Das checkinstall Script sagt, dass eigentlich alles ok wäre und Purebasic auf meinem System laufen sollte. Da ich keine Meldung bekomme, nicht mal im Terminal, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich nun den Fehler finden soll. Ich benutze Bodhi Linux und somit Enlightenment. Aber auf einem Rechner mit Fedora 15 habe ich es ebenfalls getestet und da läuft es, obwohl ich auch dort kein Gnome sondern KDE nutze.
Gibt es außer der oben genannten Abhängigkeiten noch weitere GTK Bibliotheken, die ich benötige? Oder hat jemand eine Idee woran es sonst liegen könnte?

Re: Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 25.01.2012 10:59
von kori
niemand kann mir sagen, welche GTK libs PureBasic benötigt? Ernsthaft?

Re: Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 25.01.2012 11:16
von remi_meier
Wenn du die Bibliotheken nicht hättest, dann käme eine Fehlermeldung :wink:
Schon die 4.61b probiert?
Mal per
MALLOC_CHECK_=1 ./purebasic
gestartet?

Re: Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 27.01.2012 10:39
von kori
remi_meier hat geschrieben:Wenn du die Bibliotheken nicht hättest, dann käme eine Fehlermeldung :wink:
Schon die 4.61b probiert?
Mal per
MALLOC_CHECK_=1 ./purebasic
gestartet?
habe gerade

Code: Alles auswählen

MALLOC_CHECK_=1 ./purebasic
probiert. Gleiches Ergebnis. Splash Screen und das war's. 4.61b kann ich nicht probieren. Auf der Website steht nur die 4.60 als Demo bereit.

Re: Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 27.01.2012 13:26
von remi_meier
Ersetze mal die "purebasic" Executable durch
diejenige von
http://www.purebasic.com/beta/

Ansonsten kann ich dir wohl nicht weiterhelfen.

Re: Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 03.02.2012 10:14
von kori
führt dazu, dass nicht mal mehr der Splash Screen kommt.

Re: Compiler startet nicht - Nur Splash Screen

Verfasst: 12.02.2012 23:04
von Ramihyn_
Ich habe grad die aktuelle Bodhi Linux version unter vmware installiert. Als theme hab ich a-blingback (default), enlightment läuft und die installation war "fancy desktop" (sp? jedenfalls die um effekte erweiterte Desktop installation). Danach habe ich meinen PureBasic compiler folder von meiner Ubuntu 11.10 installation kopiert und per apt-get exakt die Packete installiert, die Du in Deiner Kommandozeile angegeben hast (libxul-dev klappte nicht und ich musste erst das Repository wechseln damit der Rest klappte).

Danach die purebasic IDE aufgerufen um das Problem zu debuggen, aber bei mir lässt sich die PB 4.61 Beta1 IDE in der x86 version einwandfrei unter Bodhi Linux incl. Splashscreen starten. Bist Du sicher, dass Deine apt-get install Befehle alle funktioniert haben? Hast Du die x86 oder x64 version der Demo probiert?

Update 1: ich hab grad mal die 4.60 x86 demoversion vom web probiert und die zeigt tatsächlich das von Dir beschriebene Verhalten unter bodhi linux - splashscreen kommt und schliesst sich. IDE erscheint nicht.