Prototypes nicht verstanden
Verfasst: 25.11.2011 17:51
Hallo,
es wird oft die Verwendung von Prototypes anstatt CallFunktion empfohlen.
Dies würde ich gerne beherzigen, jedoch wird dieser Befehl recht mager beschrieben (vielleicht bin ich auch zu blöd?).
Unten seht ihr Auszüge aus meinem momentanen (funktionsfähigen) code den ich gerne entsprechend umstellen möchte.
Ein Denkanstoss oder ein Mustercode von euch wäre nett.
Gruß
exit
es wird oft die Verwendung von Prototypes anstatt CallFunktion empfohlen.
Dies würde ich gerne beherzigen, jedoch wird dieser Befehl recht mager beschrieben (vielleicht bin ich auch zu blöd?).
Unten seht ihr Auszüge aus meinem momentanen (funktionsfähigen) code den ich gerne entsprechend umstellen möchte.
Code: Alles auswählen
OpenLibrary(0, "EASY_COM.dll")
...
Return_opencom = CallFunction(0, "Open_ComPort",9, 57600)
...
return_Read_Object_Value2 = CallFunction(0,"Read_Object_Value",0,10,49, @MD49_Data)
Gruß
exit