Seite 1 von 5

Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Webcam

Verfasst: 18.11.2011 20:39
von Frabbing
Ein Überwachungs-Tool für die Webcam.

Surprise registriert - ähnlich wie ein Bewegungsmelder - Veränderungen im Bild ihrer WebCam und kann so zur Raumüberwachung, als Einbruchschutz oder einfach zur Objekt-Zählung genutzt werden. Ändert sich das Bild der Cam innerhalb einstellbarer Parameter, kann das Programm Videosequenzen aufzeichnen, akustische Signale ausgeben oder einen Zähler hochschalten.

Als Bonus kann minütlich ein Bild ins Internet hochgeladen werden, so lässt sich kinderleicht eine echte Webcam betreiben.

Das Programm lässt sich schnell vielen Bedürfnissen entsprechend anpassen, ist intuitiv zu bedienen und dazu noch kostenlos.

Download: http://frabbing.bplaced.net/download.php?Surprise.zip

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 20.11.2011 09:13
von Danilo
Sehr schön, Danke Frabbing!

Es wäre schön wenn man noch einen eigenen Pfad angeben kann, wo die
Videos gespeichert werden.
Vielleicht auch ein eigenes Pattern wie die Videodateien heißen sollen, z.B.
"MeinVideo_%Jahr%_%Monat%_%Tag%_-_%Stunde%h_%Minute%m_%Sekunde%s.avi"
würde ergeben: "MeinVideo_2011_11_20_-_07h_50m_36s.avi".

In meiner Taskleiste erscheint noch ein zweites Fenster mit dem Titel "Videofenster".
Kannst Du das in der Taskleiste verstecken?

Ist es auch möglich das Bild während der Aufnahme weiterhin live anzuzeigen?
Dann könnte man es besser zum erstellen von normalen Kameravideos nehmen,
wenn man mal ein Video-Tutorial machen möchte. Dazu wäre es besser, wenn
man sich selbst während der längeren Aufnahme überprüfen kann.
Und vielleicht noch einen Live-Aufnahme Modus, also nur einen Button "Live-Aufnahme starten",
der sofort mit der Aufnahme anfängt und erst wieder aufhört, wenn man ihn nochmal
drückt ("Live-Aufnahme stoppen") - ohne Zeitbeschränkung von z.b. 3600 Sekunden oder so.

Wäre es auch noch möglich einen Codec für die gespeicherten Videos auszuwählen?
Mit Framerate-Einstellungen, Compression, Video-Größe usw.?
Bei mir wird es nur mit 14 Frames pro Sekunde erstellt, 640x480, 7372kbps, Codec "Microsoft YUV".
Habe eine Trust SpotLight Webcam Pro mit 1.3 Megapixel (1280 x 1024) und möchte gerne
auch die volle Größe aufzeichnen. Bei Microsofts amcap.exe (download) kann man das alles einstellen
und das Video wird auch während der Aufnahme angezeigt.

Langzeit Foto-Überwachung, z.B. alle 5 Sekunden ein Foto machen (oder besser: in ein Video speichern!),
wie bei Live Monitor wäre noch ein nettes Feature.
Somit ein Zeitraffer-Video zu erstellen wäre wirklich sehr cool!

Vielen Dank, gefällt mir schon sehr gut.

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 20.11.2011 11:34
von Frabbing
Danke für deine Anregungen, da sind einige Gute dabei. :)
Alle werde ich wohl nicht übernehmen (können), da setzt mir die Hardware schranken, bzw. hab ich keine Ahnung, wie ich das regeln könnte. Mal sehen.

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 20.11.2011 13:02
von Danilo
Wäre auch cool wenn man die Soundquelle einzeln wählen könnte, so wie bei amcap.exe.

Bei Surprise Videos wird leider hier kein Sound aufgezeichnet, da dieser bei mir von
einem unabhängigen Shure MiKrofon mit eigenem Soundinterface kommt (SHURE SM 58 + SHURE X2U)
und ich nicht das Mikrofon der Webcam (funktioniert hier irgendwie nicht) oder einen Eingang der
Standard-Soundkarte (ESI Juli@) nutze.

Bin schonmal gespannt auf die nächste Version! :)

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 21.11.2011 13:38
von Rings
habs mal eben hier auffer arbeit getestet, win7, noName cam.
Geht so weit.
Aber was mir auffällt, das Clipboard wird permanent gelöscht.

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 21.11.2011 18:32
von Frabbing
Rings hat geschrieben:habs mal eben hier auffer arbeit getestet, win7, noName cam.
Geht so weit.
Aber was mir auffällt, das Clipboard wird permanent gelöscht.
Die Cambilder werden darüber empfangen (WM_CAP_EDIT_COPY) und weiter verarbeitet (Filter), ja. Das gefällt mir auch noch nicht so dolle, aber die Alternative hiesse, sich mit Codec & Co rumzuschlagen. Hab dafür aber noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden, die zuverlässig funktioniert mit allen Cams. Darum verwende ich lieber die von Windows vorgesehene (?) Methode.

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 22.11.2011 13:08
von dige
@Frank: Du kannst doch über einen Callback direkt an den Frambuffer...
Such mal in den Foren nach #WM_CAP_SET_CALLBACK_FRAME

Code: Alles auswählen

SendMessage_(hWndC, #WM_CAP_SET_CALLBACK_FRAME, 0, @CameraFrameCallback())

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 22.11.2011 14:31
von bobobo
Bild

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 22.11.2011 17:08
von rolaf
bobobo hat geschrieben:Bild
Gott sei Dank. :lol: Und von N u (h) r kann nicht die Rede sein...

Re: Surprise - Raumüberwachung, Einbruchschutz, Objekt-Zählu

Verfasst: 22.11.2011 22:54
von Frabbing
Danke, hab ein paar Anregungen übernommen. :)

Update auf Version 1.01:


- Clipboard-Texte werden nun nicht mehr gelöscht
- kein zweiter Fenster-Button in Taskbar sichtbar
- diverse Cam-Dialoge jetzt aufrufbar; neue Einstellungen (z.B. Auflösung) werden sofort übernommen