Seite 1 von 1
PureBasic Visual Designer
Verfasst: 11.11.2011 13:22
von Velindos
Hallo,
habe den neuen Release PB 4.6 installiert unter 64-bit Windows. Nun den Visual Designer kann ich aufrufen. Aber wenn ich ein Formular entworfen habe, kann ich nicht mehr "Projekt|PureBasic Editor" zurück ins PureBasic. Stattdessen meldet er "Konnte Quellencode nicht laden".
Was muss man hier noch einstellen?
Gleich noch ein Problem! Die Windows API Help funktioniert nicht mehr unter Windows 64-Bit. Weiss jemand mehr?
Gruss ... Velindos
Re: PureBasic Visual Designer
Verfasst: 11.11.2011 14:40
von rolaf
Velindos hat geschrieben:Hallo,
habe den neuen Release PB 4.6 installiert unter 64-bit Windows. Nun den Visual Designer kann ich aufrufen. Aber wenn ich ein Formular entworfen habe, kann ich nicht mehr "Projekt|PureBasic Editor" zurück ins PureBasic. Stattdessen meldet er "Konnte Quellencode nicht laden".
Was muss man hier noch einstellen?
Tztztztz, nim PureForm aus deinem Fuss.
Der VD will die Quellcodes sowie seine Prefs ins Programmverzeichnis von PureBasic speichern. Das geht nun mal unter Win7 und Vista nicht mehr. Das Ding gehört beerdigt...
Wennste den unbedingt nehmen willst, kopiere ihn halt an einen Ort, wo er speichern darf.
Re: PureBasic Visual Designer
Verfasst: 11.11.2011 20:10
von Falko
Velindos hat geschrieben:
...
Gleich noch ein Problem! Die Windows API Help funktioniert nicht mehr unter Windows 64-Bit. Weiss jemand mehr?
Gruss ... Velindos
http://www.microsoft.com/downloads/de-d ... laylang=de
Gruß, Falko
Re: PureBasic Visual Designer
Verfasst: 12.11.2011 10:37
von Velindos
Hallo Falko,
Danke für deinen Tip. Hab die Sache nachgeladen und installiert, jetzt kommts, geht natürlich unter 64 Bit wieder nur in englisch. Keine Ahnung, obwohl ich "German" eingestellt habe!
Zu dem ersten Punkt bin ich noch am arbeiten!
Gruss ... Velindos
Re: PureBasic Visual Designer
Verfasst: 12.11.2011 16:01
von Falko
Hallo Velindos,
lad doch mal diese alte Version herunter:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 498#230498
http://users.skynet.be/berikco/visual%20designer.zip
Und probiere diese mal auf deinem 64-Bit-System aus. Bei mir unter Windows 7 Pro. 64-Bit läuft diese
incl. deutschen Menüs.
Zwar ist bei den jetzigen Visualdesigner unter Catalogs im PB-Verzeichnis eine Deutsche Übersetzung, diese
wird aber anscheinend nicht geladen. Demnach lädt dieser Visualdesigner nichts aus dem Catalogs\Deutschordner\,
so wie es in der Visual Designer.prefs steht. Das Verzeichnis wird wohl intern geregelt.
Wegen dem ersten Problem, öffne mal die Visual Designer.prefs mit dem Texteditor und überprüfe mal den Sourcepath.
Kann sein, das dieser falsch ist, oder wie schon gesagt wurde, geschützt ist. Da ich Purebasic in ein anderes Verzeichnis
kopiert habe, wo dort auch der Visualdesigner auch zugreifen kann, habe ich diese Probleme nicht.
[Edit] Die von mir oben verlinkte Version ist die neuere Alpha-Version, worin die Sprachen auch korrigiert sind. [/Edit]
Gruß,
Falko