pb.Datei startet immter immer im Dateibetrachter

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
moin
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2007 08:38
Wohnort: Norddeutschland

pb.Datei startet immter immer im Dateibetrachter

Beitrag von moin »

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer pb-Datei.
Will ich diese Datei öffnen, öffnet sie sich nur im Dateibetrachter von Purebasic.

Wenn ich diese Datei mit dem Editor von Windows öffne und den Inhalt mit Strg+C nach Purebasic kopiere, kann sie auch richtig kompiliert werden. Hoffentlich habe ich mich verständlich gemacht ;-)

Ist euch dieser Fall schon mal begegnet und kennt ihr eine Lösung?

Ich arbeite unter Win7 64Bit und habe die neuste Version von Purebasic installiert (32er Version).
Grüße moin
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: pb.Datei startet immter immer im Dateibetrachter

Beitrag von ts-soft »

Ich schätze mal, eines Deiner Tools ist falsch konfiguriert, es wurde dort z.B. als "Auslöser" (Trigger) gewählt:
Dateianzeiger ersetzen - Spezielle Dateien, oder ähnlich.

Das mal korrigieren und gut :wink:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: pb.Datei startet immter immer im Dateibetrachter

Beitrag von DarkDragon »

Könnte vllt. auch an der Kodierung und der PB IDE liegen, oder?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
moin
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2007 08:38
Wohnort: Norddeutschland

Re: pb.Datei startet immter immer im Dateibetrachter

Beitrag von moin »

Hallo Thomas,
das hilft mir leider nicht weiter. Unter Tools und Configure Tool erhalte ich nur eine leere Tabelle.

Purebasic öffnet andere Dateien problemlos. Nur mit dieser Datei gibt es Probleme. JaPBe dagegen öffnet auch diese Datei ohne zu murren.
Grüße moin
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: pb.Datei startet immter immer im Dateibetrachter

Beitrag von ts-soft »

Dann den Inhalt über Zwischenablage in eine neue Datei einfügen und diese dann unter dem Namen der alten Speichern.

PS: Beim Wechsel von jaPBe und PB-IDE kann es Probleme mit den Einstellungen geben, besser ist es für eine
Datei immer dieselbe IDE zu verwenden.

/Edit
Ich hoffe mal, das Du am Speicherort auch speichern darfst, es wäre nämlich möglich, das jaPBe virtualisiert wird
und die Datei in Wirklichkeit in "VirtualStore" landet, da jaPBe meines Wissens nach keine passende Manifest-Datei
für Vista/7 hat. Am besten in ein Unterverzeichnis von "Eigene Dateien" bzw. "Documents" oder auf einer anderen
Partion als C:\ speichern.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten