Seite 1 von 1

AutoStretch (3D)

Verfasst: 01.11.2011 20:26
von Skiller
Hallo Experten,

Bild

1.) was ist mit OpenWindowedScreen "Autostretch" in 3D los? ( 2D ist ok)
Sowohl in PB 4.51 und 4.60 reagiert "Autostretch" in den 3D-Examples nicht.

2 ) Ausserdem verstehe ich einige DirectX-Dinge nicht. Habe ich die falschen Versionen ?.
Würde "Autostretch" möglicherweise mit einer anderen DX-Version laufen? siehe 3c u. 3d

3.) Bei fast allen Beispielen wird die d3dx9_42.dll benötigt. (Ist übrigens installiert)
ausser bei PB 4.51 in win7 (64). Trotzdem funzt der Autostretch nicht. Warum?

4.) Bei PB 4.60 mit Win7 (64) geht gar kein 3D - Beispiel. Scheint wohl noch fehlerhaft zu sein, oder?

Hier noch zum testen http://web80.metaxa.loswebos.de/juergen ... tretch.zip

Möglicherweise hab ich ja da was übersehen bzw. nicht verstanden!

Danke Volks!!! :)

Re: AutoStretch (3D)

Verfasst: 02.11.2011 00:55
von PMV
Die PB-OGRE Version läuft immer mit DX9. Damit das 100% läuft,
ist die aktuellste DirectX9.0c notwendig. Diese ist in Vista und 7 nicht
automatisch dabei und muss nach installiert werden. Da OGRE3D was
komplett anderes ist als die restlichen Screen-Befehle, kann ich mir
gut vorstellen, dass da AutoStrech vergessen oder garnicht möglich ist.

Die 3D-Examples bei der 4.60 RC2 sollten bis auf Sound3D, das Tank-
Beispiel und noch eins was ich grad vergessen hab laufen. OGRE.log
Datei öffnen und nachschauen, was dort drinn steht. So kannst den
Fehler vielleicht finden, wenn auch nach der DX9 Aktualisierung nichts
klappt.

MFG PMV

Re: AutoStretch (3D)

Verfasst: 02.11.2011 10:34
von Skiller
Hallo PMV,
danke erstmal. Wenn´s jedoch schlichtweg vergessen wurde, wer würde sich drum kümmern bzw. wo kann man´s melden ? :?: :?: :?:

Gruß Skiller

Re: AutoStretch (3D)

Verfasst: 02.11.2011 21:26
von PMV
Die Entwickler sind im englischen Forum an zu treffen.
Bugmeldungen sind daher dort im Bug-Forum zu melden
und es wird jeder Eintrag dort gelesen. Verlinkt ist das
englische Forum oben rechts, hier der Direktlink zum
Bugforum: Bugs - Windows

So weit Möglich immer mit ausführbarem Code posten.
Nur so kann eine entsprechende Meldung schnell bearbeitet
werden. :wink:

MFG PMV

Re: AutoStretch (3D)

Verfasst: 02.11.2011 22:30
von Skiller
Alles klar,
blöderweise hab ich das nicht als Bug interpretiert.

So long...

Re: AutoStretch (3D)

Verfasst: 03.11.2011 22:25
von PMV
Das ist weder das englische Forum, noch ist da Quellcode bei.
Setzen Sechs. :twisted:


... also das üben wir noch mal ... sinnvoller ist es außerdem,
nicht den Ursprungsthread zu verlinken, sondern den Anfangs-
post von dort zu erweitern und dann komplett wieder rein
stellen. Aber im englisch Forum, sonst ist die Wahrscheinlichkeit,
dass das vom PB-Team gelesen wird, geringer. :wink:
Allerdings ist freak hier auch unterwegs, vielleicht hast Glück und
er meldet sich sogar drauf. <)

MFG PMV

Re: AutoStretch (3D)

Verfasst: 04.11.2011 12:03
von Skiller
Hallo PMV,

am Englischen´arbeite ich grad dran. Hab´ schon lang net mehr getalkt, ausser mit Mr. Monitor.
Der Quellcode ist als Zip zum downloaden, falls Du noch mal genau schaust. Da sollte ich eigentlich mit ´ner vier+ gerade noch mal so durchkommen, oder? :)

Gruß Skiller