Seite 1 von 1
Client-Server File dir
Verfasst: 18.03.2005 11:09
von Pure-r-Freak
hallo alle zusammen..
kann mir einer von euch sagen, wie ich mit einen clienten alle dateien auf den server-computer einlesen und durchsuchen kann ?
also so ähnlich wie in command.exe mit dir....

Verfasst: 18.03.2005 14:06
von Laurin
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Telnet nehmen oder selber programmieren.
Telnet ist auf jedem (?) Windows-Rechner mit dabei. Interessantes Programm, mit dem man eine Menge machen kann.
Oder du programmierst einen Server, der das Verzeichnis, dass der Client anfordert, ausliest und überträgt.
Genauer kann ich dir das jetzt so nicht beschreiben, weil du deine Frage ziemlich allgemein gehalten hast.
Greetz Laurin
Verfasst: 19.03.2005 12:11
von Pure-r-Freak
ich stelle mir vor, dass ich einen client und server selbst progge. wobei der server die vom client angeforderten dateien, ordner einliest, an den client schickt und der sie anzeigt.
also wie wenn ich auf einen ftp server eingelggt bin und durch die ordner blätter. (dir, cd ...)
und wie meinst du das mit telnet eigentlich?

Verfasst: 19.03.2005 13:58
von Laurin
Zum Client und Server:
Du proggst einen Clienten, der an einen Server Daten wie "DIR" mit
SendNetworkData() oder
SendNetworkString() überträgt. Der Server empfängt diese Nachricht mit
NetworkServerEvent() und
ReceiveNetworkData(), tut das Gewünschte und überträgt die Ergebnisse mit
SendNetworkData() oder
SendNetworkString() wieder zurück.
Das ist, grob gesagt, der Ablauf. Ich würde noch Dinge wie Passwortabfrage oder Verschlüsselung usw. einbauen, sonst kann vielleicht jeder auf dem Serverrechner rumspionieren.
und wie meinst du das mit telnet eigentlich?
Klicke auf "Start" -> "Ausführen" -> "cmd" -> "Telnet" -> "?"
Mit Telnet kann man Verbindungen zu anderen Rechnern aufbauen und allerhand Sonstiges machen, sogar fernwarten (nur mit extra Programm auf dem Zielrechner). Auf dem Zielrechner muss aber ein Server (zB Webserver, eMail-Server etc.) laufen. Ich hatte mal auf einer LAN-Party (mit Erlaubnis) eine Verbindung zu einem anderen Rechner hergestellt und konnte dort wie auf meinem eigenen Rechner durch die Ordner und Dateien surfen.
Greetz Laurin
Verfasst: 19.03.2005 20:20
von Pure-r-Freak
genau so habe ich mir das auch vorgestellt.
aber ich brauche beispiele zum senden, ausführen der geschickten strings für client als auch server.
was soll z.b der server bei commando "dir" vom clienten zurückschicken und wie soll der client das anzeigen?
-
Verfasst: 19.03.2005 23:08
von bluejoke
Also solche Sachen musst du dir schon selbst überlegen. Am Ende sollen wir das ganze Programm schreiben, oder?
Du musst dir eben irgendein Protokoll ausdenken, dass Client und Server später verstehen sollen. Das schreibst du dir dann am besten auf.
Verfasst: 20.03.2005 08:41
von Pure-r-Freak
das mit den protokoll wird denk ich nicht das große problem sein.
mein großes problem liegt darin, wie ich die namen der ordner und files vom server zum client schicken und der client sie richtig anzeigen kann.
währe wirklich sehr nett, wenn jemand ein bsp posten kann!!!!

Verfasst: 20.03.2005 08:48
von MVXA
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 100, 200, 290, 200, #PB_Window_SystemMenu, "PureBasic - FileSystem Example")
If CreateGadgetList(WindowID())
StringGadget (0, 10, 10, 202, 24, "")
SetGadgetText (0, "C:\")
ButtonGadget (1, 220, 10, 60 , 24, "List")
ListViewGadget(2, 10, 40, 270, 150)
EndIf
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
If EventID = #PB_EventGadget
If EventGadgetID() = 1 ; Read
ClearGadgetItemList(2) ; Clear all the items found in the ListView
If ExamineDirectory(0, GetGadgetText(0), "*.*")
Repeat
FileType = NextDirectoryEntry()
If FileType
FileName$ = DirectoryEntryName()
If FileType = 2 ; Directory type
FileName$ = "(DIR) "+FileName$
EndIf
AddGadgetItem(2, -1, FileName$)
EndIf
Until FileType = 0
Else
MessageRequester("Error","Can't examine this directory: "+GetGadgetText(0),0)
EndIf
EndIf
EndIf
Until EventID = #PB_EventCloseWindow
EndIf
End
Verfasst: 20.03.2005 09:33
von Pure-r-Freak
danke für dein bsp aber das hatte ich schon.
wie ich die namen der ordner und files vom server zum client schicken und der client sie richtig anzeigen kann
ich hab jetzt auch endlich ein passendes bsp gefunden!!
trotzdem danke an alle!!!!!!
Verfasst: 20.03.2005 12:57
von Laurin
Schau mal in deine PNs.