Seite 1 von 5

PureBasic 4

Verfasst: 17.03.2005 22:06
von zigapeda
wisst ihr wann PB 4 erscheint? oder welche neuen features es hat? Ich würde mir eine neue bzw. neuere version der 3D Engine wünschen.

Re: PureBasic 4

Verfasst: 17.03.2005 22:10
von Laurin
zigapeda hat geschrieben:wisst ihr wann PB 4 erscheint?
Um Fred zu zitieren: Es kommt, when it's done.

Das myteriöse PB 4 soll allerhand Verbesserungen und Erweiterungen haben.

Verfasst: 17.03.2005 22:39
von zigapeda
hat fred auch was über die 3d engine gesagt oder wisst ihr da was?

Verfasst: 17.03.2005 22:41
von MVXA
mit dem Update von PB 3.93 glaube ich an diesen Release nicht (mehr). Angeblich hat er schon vor diesem Update an dieser Version gearbeitet. Aber anstatt der erwarteten Version 4.0 kam erstmal 3.93. Was sagt uns das? Entweder hat Fred den Source Ordner vom PB Compiler kopiert und arbeitet an 2 Versionen gleichzeitig (was in meinen Augen schwachsinn ist) oder er versucht mit der sagenhaften "4.0" die Kasse etwas aufzubessern.
Auf jedenfall bleibt das ende spannend :lurk:

Verfasst: 17.03.2005 23:22
von traumatic
fred hat geschrieben: 1) Stable linux version - Done.
2) Heavy bug fixed Windows version - Done
3) Stable MacOS X version - In progress
4) Updated OGRE engine and sync'ed for the 3 versions - To do
5) Cut the phone, lock the door and work on PB 4 - To do
http://forums.purebasic.com/english/vie ... hp?t=14277

Verfasst: 17.03.2005 23:58
von Kiffi
> und arbeitet an 2 Versionen gleichzeitig (was in meinen Augen schwachsinn
> ist)

dass 2 oder mehr Versionen gleichzeitig entwickelt und gepflegt werden
können kann man prima am Beispiel PHP oder Linux sehen; dass muss also
nicht unbedingt schwachsinnig sein.

Noch ein Wort zur Version 4: Meines Erachtens wird in diese heissersehnte,
vermeintlich magische '4' viel zu viel Hoffnung gesetzt. PB wird mit dem
Wechsel von 3.99 auf V4 mit grosser Sicherheit nicht über Nacht all unsere
Erwartungen erfüllen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 18.03.2005 00:09
von Zaphod
fred wird sicher source safe, cvs, subversion, bitkeeper oder ein anderes souce-management tool verwenden, weshalb es überhaupt kein problem sein sollte paralell an features zu arbeiten, die erst in späteren versionen erscheinen.

auf jeden fall wird es für fred mal zeit versprechen einzulösen. ich habe letztes wochenende wieder stunden damit verbracht, bugs zu beheben die durch das implizierte deklarieren von variablen entstanden sind.
wenn es in der 4.0 keine möglichket gibt nur expliziertes deklarieren zuzulassen, werde ich für meinen teil pb aufgeben.

Verfasst: 18.03.2005 00:49
von MVXA
Man kann sich es sich auch angewöhnen sofort die Variablen zu deklarieren. Ich mache das immer sofort o_O. Aber ich sehe auch nicht gerade die große Zukunft in PB. Ich lerne langsam aber sicher C++ :mrgreen:.

Verfasst: 18.03.2005 01:26
von Ynnus
Kiffi hat geschrieben:Noch ein Wort zur Version 4: Meines Erachtens wird in diese heissersehnte,
vermeintlich magische '4' viel zu viel Hoffnung gesetzt. PB wird mit dem
Wechsel von 3.99 auf V4 mit grosser Sicherheit nicht über Nacht all unsere
Erwartungen erfüllen.

Grüße ... Kiffi
Ich schätze viel mehr, das ist der Grund, warum erstmal kein 4.0 kommt. Fred hat sich so viel für 4.0 vorgenommen oder es wurde viel für 4.0 versprochen, gemunkelt und soweiter, dass man diesen Erwartungen nie gerecht werden kann. Da müssen schon große Änderungen und Besserungen her und vielleicht sammelt Fred ja schon länger an diesen Änderungen dass er bald genügend Zeug für 4.0 zusammen hat. Klingt jetzt seltsam, aber er arbeitet nur langsam drauf zu in 0,01er Schritten. Da für 4.0 so viel erwartet wird, muss es sich da eben etwas großes einfallen lassen und das dauert seine Zeit. Wenn's ein Update wie jedes andere wäre, würden hier schnell einige Leute die Gesichter verziehen und sich uninteressiert abwenden. Da liegt imho vielmehr der Grund warum 4.0 so lange auf sich warten lässt.

Verfasst: 18.03.2005 01:52
von Zaphod
@MVXA

ich mach das genauso, aber bei programmen ab 2000 zeilen code passiert es mir immer, dass ich mich bei einem variablen namen mal vertippe. diese fehler sind ein echter albtraum, da bei aufwendigeren algorithmen meißt nur mit viel schweiß zu finden.