Seltsames Datumsformat in DB
Verfasst: 12.09.2011 20:07
Moin,
ich habe mir hier auf Arbeit einen Konverter gebastelt, der direkt in der Datenbank unserer Auswertesoftware "rumpfuscht".
Das klappt auch erstaunlich gut (ist Interbase, musste erst mal mit ODBC ein wenig kämpfen).
Jedenfalls erreiche ich unseren Programmierer seit Tagen nicht, der könnte mir das natürlich schnell sagen.
Aber es gibt ja bestimmt noch mehr DB-Kämpfer hier, die da noch eine Idee haben:
Ich habe ein Feld, das das Datum beinhaltet.
Ich komme aber einfach nicht hinter das Format, denn es ist ein Float (o.k., ein Double).
Zwei Beispiele:
40798,760812662 entspricht: 12.09.2011 18:15:34
40792,4211445602 entspricht: 06.09.2011 10:06:26
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie ich das umrechnen kann?
Ich glaube nicht, dass er sich da was eigenes einfallen hat lassen, weil er sich eigentlich immer schön
an Standards hält, von daher kann es eigentlich nicht so ungewöhnlich sein.
Vielleicht weiss auch jemand, wieso er hier Fließkomma benutzt hat,
ich hätte irgendeine Art von Timestamp erwartet.
Grüße
ich habe mir hier auf Arbeit einen Konverter gebastelt, der direkt in der Datenbank unserer Auswertesoftware "rumpfuscht".
Das klappt auch erstaunlich gut (ist Interbase, musste erst mal mit ODBC ein wenig kämpfen).
Jedenfalls erreiche ich unseren Programmierer seit Tagen nicht, der könnte mir das natürlich schnell sagen.
Aber es gibt ja bestimmt noch mehr DB-Kämpfer hier, die da noch eine Idee haben:
Ich habe ein Feld, das das Datum beinhaltet.
Ich komme aber einfach nicht hinter das Format, denn es ist ein Float (o.k., ein Double).
Zwei Beispiele:
40798,760812662 entspricht: 12.09.2011 18:15:34
40792,4211445602 entspricht: 06.09.2011 10:06:26
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie ich das umrechnen kann?
Ich glaube nicht, dass er sich da was eigenes einfallen hat lassen, weil er sich eigentlich immer schön
an Standards hält, von daher kann es eigentlich nicht so ungewöhnlich sein.
Vielleicht weiss auch jemand, wieso er hier Fließkomma benutzt hat,
ich hätte irgendeine Art von Timestamp erwartet.
Grüße