Seite 1 von 2
Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 12:46
von STARGÅTE
Tachchen,
wenn man ALT drückt, kann man ja durch die unterstrichenen Zeichen die Title und Item auswählen.
Das klappt auch bei einem normalen CreateMenu, aber nicht bei einem CreateImageMenu.
Dann kann ich immer nur die Title auswähle, aber nicht mehr die Items, was vermutlich an dem "eigenbau" des Menüs liegt.
Ist das nun ein Fehler in Windows oder in PureBasic? Bug?
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Window
#Menu
#MenuItem_New
#MenuItem_Open
#MenuItem_Save
EndEnumeration
OpenWindow(#Window, 0, 0, 800, 600, "WindowTitle", #PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered)
CreateImageMenu(#Menu, WindowID(#Window))
;CreateMenu(#Menu, WindowID(#Window))
MenuTitle("&Datei")
MenuItem(#MenuItem_New, "&Neu")
MenuItem(#MenuItem_Open, "&Öffnen")
MenuItem(#MenuItem_Save, "&Speichern")
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
End
Case #PB_Event_Menu
Debug EventMenu()
EndSelect
ForEver
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 13:03
von ts-soft
Bei anderen Programmen (nicht PB), mit Bildern im Menü geht es auch nicht.
Wird wohl nicht unterstützt. Hinweis in der Hilfe fehlt dann IMHO.
Vom vorherigem Öffnen des Titels unabhängige Shortcuts funktionieren aber,
also Strg + S usw.
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 13:29
von STARGÅTE
Bei anderen Programmen (nicht PB), mit Bildern im Menü geht es auch nicht.
Also bei Word (wo auch Bilder im Menü sind) gehts ...
Das mit den Shortcuts weiß ich, das ist ja unabhängig vom Menü, dort wirds ja eh nur als TEXT angezeigt.
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 13:37
von ts-soft
Okay, in Libre Office geht es auch. Aber andere, vor allem ältere Programme können es nicht,
deshalb nehme ich mal an, das PB aus Kompatibilität eine ältere API verwendet.
Kein Bug, sondern eher Einschränkung.
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 13:39
von STARGÅTE
Alles klar,
nagut, die Zeiten wo man ohne Maus navigieren musste, sind eh vorbei.
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 13:46
von ts-soft
Ich nutze dann auch eher die Kursortasten, nachdem sich das Menü geöffnet hat und das funktioniert noch!
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 14:29
von c4s
STARGÅTE hat geschrieben:nagut, die Zeiten wo man ohne Maus navigieren musste, sind eh vorbei.
Hm, ich bin eigentlich nach wie vor dafür, dass alles auch
komplett-und-uneingeschränkt™ per Tastatur erreichbar sein sollte. Die fehlende Einsicht von den PureBasic-Entwicklern ist mir da ein Dorn im Auge:
- TAB-Unterstützung
- Verhalten von OptionGadget() fehlerhaft
- z.T. fehlende Markierung für die aktiven Gadgets
- Keine Unterstützung von Enter bei Buttons
- etc.
Ich hatte schon des öfteren entsprechende Wünsche von z.B. Blinden, die soetwas benötigen. Auch fragte mal einer danach, warum denn nicht die Einstellungen auf dem Fenster entsprechend unterstrichen sind (so wie im Menü)...
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 14:36
von ts-soft
c4s hat geschrieben:
- TAB-Unterstützung
- Verhalten von OptionGadget() fehlerhaft
- z.T. fehlende Markierung für die aktiven Gadgets
- Keine Unterstützung von Enter bei Buttons
- etc.
- Tab funktioniert bei mir, wie es soll.
- OptionGadget funktioniert auch wie es soll.
- Das liegt am benutztem Theme und hat mit PB nicht das geringste zu tun.
- Kein Windows-Standard, musste also selber programmieren oder bei MS beschweren.
- wer ist etc

Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 14:48
von STARGÅTE
Buttons, ChackBoxen usw. werden doch mit SPACE "gedrückt" und nicht mit Enter oder ? ...
Und Tab funzt bei mir auch ...
Re: Probleme bei ImageMenu mit Alt+Zeichen
Verfasst: 07.08.2011 14:56
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:Buttons, ChackBoxen usw. werden doch mit SPACE "gedrückt" und nicht mit Enter oder ? ...
Und Tab funzt bei mir auch ...
So sieht es aus. Früher, hauptsächlich zu win 3.xx zeiten waren noch Dialoge üblich, wo mit Enter gesprungen
wurde usw. Da wurden Dialogmasken auch oft von DOS nach Windows übertragen, es galten andere Tastatur-
shortcuts usw.
Im moment sieht es so aus, das MS Menüs und Tastatur-Unterstützung vernachlässigt, da der durchschnittliche
Windows-User damit wohl überfordert ist

. Deshalb Ribbons und immer mehr der Übergang zum
Touchscreen.