Seite 1 von 1

Compiler ?

Verfasst: 15.03.2005 23:29
von MVXA
Hi
ist nur ne kleine Umfrage und wollte gerne wissen was ihr bei einem Interface bei einem Compiler mehr bevorzugt. Eine GUI oder eine Konsole?

Verfasst: 16.03.2005 00:52
von Rob
Ein Compiler hat nichts mit GUIs zu tun, er compiliert nur. Steuerung per Kommandozeilenparameter ist also das einzig logische. GUIs können dann die Editoren u.s.w. bereitstellen.

Verfasst: 16.03.2005 07:34
von benny
@MVXA:

Gerade aus Sicht der Software-Architektur und logischen Kapselung - sollte
man den Compiler nicht mit einer GUI aufblähen, sondern seperat
halten.

Für alles weitere (GUIs usw) sollte man dann seperat eine Entwicklungs-
umgebung (IDE) entwickeln, die dann Komponenten wie Texteditor inkl.
SourceCode-Formatierer, Linker, Debugger
und natürlich den Compiler
enthält.

Verfasst: 16.03.2005 09:53
von MVXA
Find ne GUI aber simpler +_+...

Verfasst: 16.03.2005 10:46
von freedimension
MVXA hat geschrieben:Find ne GUI aber simpler +_+...
Ein Compiler ist (so gut wie) immer ein Konsolenprogramm. Ich glaube bei BlitzBasic war der Compiler lange Zeit im Editor integriert und es gab viele Anfragen auf Änderung.

Der Compiler kann dann durchaus von einer guten GUI oder gar IDE aufgerufen werden, eine Bindung an eine GUI ist aber nicht zu empfehlen, da der Anwender dann keine Wahlmöglichkeiten mehr hat (anderer Editor, Tools usw.).

Verfasst: 16.03.2005 15:04
von hardfalcon
Ich habe gevotet, ehe ich eure Postings gelesen habe... Deshalb habe ich (leider) für GUI gestimmt... Ich hatte die Ausgangsfrage wohl irgendwie falsch verstanden, ich dachte, die Frage sei "Wie nutzt du den PB-Compiler am liebsten?"....

Naja, schnupppe, ist ja nur ein Voting... :lol: :mrgreen:

cya
Pascal

Verfasst: 16.03.2005 18:11
von Kaeru Gaman
freedimension hat geschrieben:Der Compiler kann dann durchaus von einer guten GUI oder gar IDE aufgerufen werden, eine Bindung an eine GUI ist aber nicht zu empfehlen, da der Anwender dann keine Wahlmöglichkeiten mehr hat (anderer Editor, Tools usw.).
yap!

ich hab auch für GUI gestimmt, weil ich es meistens so benutze (auch andere als PB),
aber eine zwangsweise anbindung halte ich nicht für sinnvoll.

bei einem konsolenorientierten Compiler eine passable GUI mitzuliefern, find ich gut.

aber nicht den benutzer zwingen....

er sollte in der lage sein, den source im win-editor zu schreiben,
und den compiler mit dem filenamen als argument aufzurufen...

Verfasst: 16.03.2005 18:31
von MVXA
ich mach es nu so:
Compiler win32GUI und die IDE DOS GUI :twisted:.
JOKE