Kodierung von Dateien
Verfasst: 28.07.2011 11:28
Hallo zusammen,
ich brauche mal ein wenig Entscheidungshilfe, ob sich eine Sache anzugehen lohnt.
Ich verwende für die Bearbeitung und Kontrolle von Technischen Zeichnungen kleine PB-Programme, habe aber bisslang nur Grafikdateien verwendet, die als Klartext, also menschenlesbar abgespeichert sind. So kann ich mit meinen Tools nach bestimmten Zeichenfolgen suchen und diese auswerten.
Das Format erlaubt aber deutlich mehr Kodierungsformen, als nur Cleartext:
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-K ... fiken.html
Bislang habe ich ziemlich kompliziert über ein nicht ganz preisgünstiges Zeichenprogramm die Dateien nach Cleartext konvertiert um dann meine Tools einsetzen zu können.
Da mir das nun doch zu umständlich wird, überlege ich, ob ich mir selber einen Konverter schreibe, denn was sich mit Google alles an fertiger Software finden lässt, kostet ganau so viel und kann noch weniger als mein Zeichenprogramm.
Die Idee ist, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, alle Binär- oder Zeichenausdrücke zu interpretieren (oder parsen?) und in ihren Klartextausdruck zu übersetzen. Der Aufbau der Datei selber, also "was folgt auf was", sollte davon ja nicht betroffen sein, oder?
ich brauche mal ein wenig Entscheidungshilfe, ob sich eine Sache anzugehen lohnt.
Ich verwende für die Bearbeitung und Kontrolle von Technischen Zeichnungen kleine PB-Programme, habe aber bisslang nur Grafikdateien verwendet, die als Klartext, also menschenlesbar abgespeichert sind. So kann ich mit meinen Tools nach bestimmten Zeichenfolgen suchen und diese auswerten.
Das Format erlaubt aber deutlich mehr Kodierungsformen, als nur Cleartext:
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-K ... fiken.html
Bislang habe ich ziemlich kompliziert über ein nicht ganz preisgünstiges Zeichenprogramm die Dateien nach Cleartext konvertiert um dann meine Tools einsetzen zu können.
Da mir das nun doch zu umständlich wird, überlege ich, ob ich mir selber einen Konverter schreibe, denn was sich mit Google alles an fertiger Software finden lässt, kostet ganau so viel und kann noch weniger als mein Zeichenprogramm.
Die Idee ist, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, alle Binär- oder Zeichenausdrücke zu interpretieren (oder parsen?) und in ihren Klartextausdruck zu übersetzen. Der Aufbau der Datei selber, also "was folgt auf was", sollte davon ja nicht betroffen sein, oder?