Seite 1 von 2

Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 23.07.2011 13:16
von Sauer-RAM
Hi... Ich sitz hier in der Schule an einem Schulrechner, der von einem überaus begabten Techinker zusammengeflickt wurde. Wir haben 2 Partitionen:
C: so grob 7 GB :? (fat32)
D: 20 GB (fat32)
unbenutzt ca 40GB...... :? :? :?

jetzt will ich mit dem unbenutzen Speicher C vergrößern.... mit NTFS kein Problem... Aber um aus dem FAT32 NTFS ist nicht genug Speicher da (ich vermute das die Platte auf sich selbst gespiegelt wird.) :bluescreen: Also muss ich ALLES außer den Ordner Windows auf D Verschieben....
Also um zur Frage zu kommen:
Kann ich Das machen ohne Das windows rumflennt oder gibt es noch eine andere Möglichkeit C zu vergößern?
Danke schonmal im Vorraus

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 23.07.2011 14:15
von Spirit
Mit GParted geht das ganz leicht.
Du benötigst dazu eine Linux Live-CD, die GParted enthält, z.B. http://sourceforge.net/projects/gparted/files/gparted/

Dann einfach von dieser CD booten und GParted aufrufen (wird bei oben genannter Live-CD AFAIK automatisch geöffnet).
Jetzt sollte das Plattenlayout angezeigt werden. Auf Partition D (heißt dort vermutlich /dev/sda2 o.ä, je nach Hardware),
rechtsklicken, da sollte es dann sowas wie Verschieben/Größe ändern geben. Die Partion D ganz nach hinten verschieben
und anschließend die Partition C auf den restlichen Platz vergrößern.

PS: Vor dem Partitionieren Backup machen!

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 23.07.2011 14:27
von Bisonte
Hatte das FAT32 nicht eine 8 GB Beschränkung ? Oder verwechsel ich das grad mit FAT16 ?

Weil wenn dem so ist, ist es dann nicht möglich C zu vergrössern (evt. ein GB noch drauf und Feierabend...)

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 23.07.2011 14:34
von RSBasic
Bisonte hat geschrieben:Hatte das FAT32 nicht eine 8 GB Beschränkung ? Oder verwechsel ich das grad mit FAT16 ?
Theoretisch sogar 8 TB. Man kann aber nur bis zu 32 GB formatieren. (Windows-Einschränkung)

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 24.07.2011 01:01
von NicTheQuick
Also meine 500 GB Platte hier läuft wunderbar mit FAT32. Scheinbar auch unter Windows.

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 24.07.2011 01:18
von ts-soft
@NicTheQuick
Aber nicht mit Windows-Boardmitteln formatiert :wink:

Normalerweise gibt es ja auch keinen Grund mehr FAT32 zu nutzen, außer vielleicht auf Sticks.

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 24.07.2011 01:34
von NicTheQuick
Achso. Man kann es nicht damit formatieren, aber nutzen? Klingt logisch. /:->

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 24.07.2011 01:52
von ts-soft
Ich musste vor vielen, vielen Jahren einen speziellen Treiber für meine 1.2 GB Festplatte installieren, damit mein
MainBoard und Windows mit dieser Riesenplatte umgehen konnten :mrgreen:

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 24.07.2011 05:42
von Danilo
NicTheQuick hat geschrieben:Achso. Man kann es nicht damit formatieren, aber nutzen? Klingt logisch. /:->
Es kann sein das die Beschränkung von 32GB nur für die Bootpartition wirklich relevant ist.

Es gab da in der Steinzeit ein paar mal solche Beschränkungen, auch im Zusammenhang
mit BIOS etc.
Mal war die Grenze 8GB, dann 32GB, dann 132GB. Auf modernen Rechnern aber kein Thema mehr
mit neueren Dateisystemen.

Re: Alles verschieben außer Windows?

Verfasst: 24.07.2011 17:46
von NicTheQuick
ts-soft hat geschrieben:Normalerweise gibt es ja auch keinen Grund mehr FAT32 zu nutzen, außer vielleicht auf Sticks.
Stimmt, einen Grund dafür gibt es nicht mehr wirklich. Ist auch eine alte Platte von mir, die ich erst vor kurzem geleert hab, damit ich meine interne Laptop-Platte darauf spiegeln kann.
Auf meinen anderen 4 TB ist ext4 drauf.