Seite 1 von 2

Dateien

Verfasst: 15.03.2005 17:32
von zigapeda
Hallo
ich öffne eine Datei mit OpenFile(). Mit CloseFile() kann ich sie schließen bzw. speichern. wie kann ich sie in einem anderen ordner schließen bzw. speichern?

Verfasst: 15.03.2005 17:48
von Kaeru Gaman
mit Close speicherst du nicht, du schliesst den ausgabekanal, in den du mit Write geschrieben hast...

schau dir mal die Help zu CopyFile an...

oder du Open-st in dem anderen ordner, schreibst die daten rein und Close-st dann

Verfasst: 15.03.2005 17:55
von zigapeda
muss ich bei copyfile den dateityp auch angeben?

Verfasst: 15.03.2005 18:16
von Kaeru Gaman
bei copyfile solltest du auf möglichst vollständige angaben achten,
also eindeutige Pfade, und selbstverständlich Dateiname mit Erweiterung...

Verfasst: 15.03.2005 18:21
von zigapeda
was bedeutet eindeutige pfad?
file:\\\C:\ usw. oder reicht C:\?

Verfasst: 15.03.2005 18:39
von Kaeru Gaman
also, bei windows auf nem einzelrechner reicht ab laufwerksbuchstabe...

also, bei "C:\Programme\MeinOffice\Rechner.exe"
Pfad = "C:\Programme\MeinOffice\"
Dateiname = "Rechner"
Dateinamenerweiterung ="exe"

...bei linux ist das ganze dann anders... k.a.

aber das "file:\\\" sagt mir grad garnix... wo kommt denn sowas vor?

Verfasst: 15.03.2005 18:41
von Leo
Kaeru Gaman hat geschrieben:aber das "file:\" sagt mir grad garnix... wo kommt denn sowas vor?
Ich glaub da war irgendwas bei lokalen Dateien, die man sich im Browser anguckt oder so...

Verfasst: 15.03.2005 18:42
von Kaeru Gaman
achso.. verstehe...

damit der Browser "C:\Programme" nicht im internet sucht oder so ähnlich...

Verfasst: 15.03.2005 18:43
von traumatic
Leo hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:aber das "file:\" sagt mir grad garnix... wo kommt denn sowas vor?
Ich glaub da war irgendwas bei lokalen Dateien, die man sich im Browser anguckt oder so...
Ja, gibt dem Browser das zu verwendende Protokoll an (http, https, ftp, file, telnet, etc.)

Verfasst: 15.03.2005 19:30
von Kaeru Gaman
öh.. ich merke grade...

wollte eben schreiben, dass relative pfade auch gehen, scheint aber doch nicht so zu sein...

ist das CopyFile() doch kein Shell-Command-Wrapper?

kennt sich jemand da richtig gut mit aus?