Seite 1 von 1
Problem bei Datumskonvertierung
Verfasst: 19.07.2011 11:53
von ThoPie
Hallo,
ich habe ein Problem bei einer Datumskonvertierung. In einer Datei habe ich ein Datum in Form von 4 Bytes. Daraus möchte ich nun das Datum in "normaler" Darstellung haben. Ich weiß, dass die Bytefolge 49 34 20 18 den 01.03.2011 ergibt bzw. 49 34 20 20 den 03.03.2011. Kann mir bitte jemand einen Tipp für die Konvertierung geben.
Vielen Dank.
Re: Problem bei Datumskonvertierung
Verfasst: 19.07.2011 13:22
von PureLust
Da wären ein paar mehr Infos schon recht hilfreich.
z.B. ob Du die von Dir angegebenen "Bytefolgen" in dezimalen oder hexadezimalen Werten angegeben hast.
Auch ein paar weitere Datumsbeispiele (z.B. von 1960, 1850, 2030) wären von Vorteil.
Gruß, PL.
Re: Problem bei Datumskonvertierung
Verfasst: 19.07.2011 13:39
von rolaf
ThoPie hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein Problem bei einer Datumskonvertierung. In einer Datei habe ich ein Datum in Form von 4 Bytes. Daraus möchte ich nun das Datum in "normaler" Darstellung haben. Ich weiß, dass die Bytefolge 49 34 20 18 den 01.03.2011 ergibt bzw. 49 34 20 20 den 03.03.2011. Kann mir bitte jemand einen Tipp für die Konvertierung geben.
Vielen Dank.
49 = 20
34 = 11
20 = 3
18 = 1
Das sind zu wenig Anhaltspunkte wie der "Hase" läuft.
Re: Problem bei Datumskonvertierung
Verfasst: 19.07.2011 13:46
von NicTheQuick
Ich vermute mal ganz dreist, dass ein simples 'FormatDate("%mm/%dd/%yyyy", ReadLong(#File))' die Lösung des Problems wäre.
Re: Problem bei Datumskonvertierung
Verfasst: 19.07.2011 14:16
von 7x7
Irgend etwas kann da nicht stimmen.
Es ist natürlich verlockend, erstmal davon auszugehen, das die Bytefolge HEX-Zahlen sind. Kann aber fasst nicht sein, denn wenn du dir mit dem Datum (01.03.2011 +03.03.2011) sicher bist, dann müssten die Bytes Dezimalzahlen sein wegen dem Wechsel von 18 auf 20 hinten. Das wäre eine Differenz von 2 (Tagen). Wären es Hex-Zahlen, dann ist die Differenz von 18 auf 20 = 8 (19,1A,1B,1C,1D,1E,1F,20)
Hast du noch andere Referenzzahlen?
Re: Problem bei Datumskonvertierung
Verfasst: 19.07.2011 19:11
von ThoPie
Also es sind auf alle Fälle dezimale Bytefolgen. Ich werde versuchen noch weitere Beispiele zu finden.